Sachsen-Anhalt: Speisezwiebeln das Gemüse mit größter Anbaufläche

Im Jahr 2015 wurden in Sachsen-Anhalt auf einer Fläche von 1 237,1 Hektar Speisezwiebeln angebaut, das waren 3,6% bzw. 42,7 ha mehr als im Jahr 2014.

Anzeige

Im Jahr 2015 wurden in Sachsen-Anhalt auf einer Fläche von 1 237,1 ha Speisezwiebeln angebaut, das waren 3,6% bzw. 42,7 ha mehr als im Jahr 2014. Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, entsprach die Zwiebelfläche 32,9% der sachsen-anhalter Anbaufläche von Gemüse auf dem Freiland.

Die Erntemenge von Speisezwiebeln betrug mehr als 52.000 t, 12.000 t (-19%) weniger als im Vorjahr und 5.900 t (-10,1%) weniger als im langjährliche Mittel 2009/2014. An zweiter und dritter Stelle lagen Möhren und Karotten (658,8 ha) und Spargel (615,9 ha).

Die Erntemengen von Möhren und Karotten waren höher als im Vorjahr (+1.881 ha; +4,9%). Beim Spargel kann es durch die ungünstigen Witterungsverhältnisse zu einem Ertragsrückgang von 7% bzw. 210,5 t.

Insgesamt wurde in Sachsen-Anhalt im Jahr 2015 auf einer Freifläche von 3.755,0 Hektar Gemüse angebaut. Im Vergleich zum Vorjahr gab es hier einen Rückgang von 3,9% (152,3 ha). (Statistik Sachsen-Anhalt)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.