PanAmerican Seed: Markenbildung bei Viola cornuta

Anzeige

Hornveilchen sind die Renner: Keine andere Saisonpflanze hat in der Kunden- und Handelsbeliebtheit der vergangenen Jahre eine solche Ausweitung erfahren wie Viola cornuta. Denn Hornveilchen haben gleich zweimal Saison - anfangs, als fröhlich stimmende Frühlingspflanzen, sind sie ebenso gefragt wie später im Jahr als herausragende Herbstblüher.

 

In einem derart kräftig wachsenden Markt für Viola ist es wichtig, das Begehrte zugleich begehrlich zu halten. Dazu hat es sich bewährt, dass Gärtner und Handel gemeinsam den Markt prägen und mit ihren Viola cornuta gegenüber dem Kunden eine klassische Markenbildung betreiben.

 

Die Viola cornuta Sorbet-Serie von PanAmerican Seed eignet sich dazu besonders gut. Mit schier unermüdlicher Blüte, exzellenter Winterhärte und als Serie mit den weltweit meisten Farben, bleibt keiner Mode und keinem Trend gegenüber ein Farbwunsch des Kunden offen.

 

Bewusst den Blütencharme der Cornuten beibehaltend, bietet die Sorbet-Serie atemberaubende Farbenspiele einzelner Farbsorten ebenso wie spannungsvoller Mischungen. Das Saatgut ist als geprimte Saat und normale Saat verfügbar, mit einer garantierten Jungpflanzenausbeute von 85%! Die Pflanzen bleiben im Verkauf kompakt. Sie lassen sich sehr schnell und sicher kultivieren.

 

Mit umfangreichen POS-Materialien unterstützt PanAmerican Seed die Marken-Bildung des Produzenten wie des Fachhandels rund um die immer bekannter werdende Viola cornuta Sorbet: Poster, Tischplakate und sogar Töpfe mit dem Sorbet-Logo stehen dazu allen Handelsebenen abrufbereit parat.

 

2003 wurde Viola cornuta Sorbet durch die erweiterte Konsumenten-PR in über 2,3 Mio. Leserkontakten millionenfach vorverkauft. Die Markenbildung rund um die Viola cornuta Sorbet-Serie wird von PanAmerican Seed zugunsten der Produzenten wie auch des Fachhandels derzeit massiv weiter verstärkt. (panam)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.