Leffers: Zeigt Gardengirls-Sortiment zur Oldenburger Vielfalt

Die Baumschule Leffers mit Sitz in Westerstede produziert Heidekulturen auf 16 Hektar Containerfläche.

Golden Angie überzeugt durch ihre goldgelben Rispen und den pinken Blütenknospen. Bild: Leffers.

Anzeige

Für die Baumschule Leffers steht eine nachhaltige Produktion mit hoher Qualität im Vordergrund. Töpfe und Verpackungstrays bestehen zu 100 % aus recyceltem und recyclebarem Material. So werden die Kunststoffe nach der Nutzung dem Recyclingsystem zurückgeführt und können wiederverwendet werden. Die hauseigene Photovoltaikanlage versorgt den Betrieb mit Strom. Und auch beim Thema Wasser möchte die Baumschule für mehr Nachhaltigkeit sorgen: In diesem Jahr ist der Bau einer Teichfilter-Anlage geplant, mit der das Regen- und Gießwasser aufgefangen, gereinigt und als aufbereitetes Gießwasser wiederverwendet werden kann.

Außerdem legt der Betrieb großen Wert auf eine einheitliche Qualität seiner Ware. „Wir sind spezialisiert auf die Produktion und Anzucht von Heidepflanzen, sodass wir unseren Kunden stets hochwertige Produkte bereitstellen können“, so Martin Leffers, Geschäftsführer der Leffers Baumschule. Die Baumschule produziert hauptsächlich Calluna Gardengirls mit einer Stückzahl von mehr als 2 Mio. Zur Oldenburger Vielfalt vom 08. August bis zum 12. August präsentiert die Baumschule viele Neuheiten der Gardengirls. Die erste Neuheit ist die Samtheide Fluffy mit ihrem silbrigen Laub mit flauschiger Haptik als Alleinstellungsmerkmal. Neben ihrer besonderen Optik überzeugt sie auch mit einer sehr langen Haltbarkeit. Die zweite Neuheit ist die goldlaubige Golden Angie. Golden Angie trägt ein goldgelbes Laub mit roten Blütenknospen. Dank ihrer langen Haltbarkeit und dem emotionalen Konzept biete sie viele Verwendungsmöglichkeiten und ist beispielsweise zur Grabgestaltung geeignet. Die Dritte Neuheit ist Herbstlavendel, die sich durch ihre lilafarbene Blütenknospe auszeichnet. Das emotionale Produkt erzeugt eine mediterrane Stimmung im Herbst und ist in vielseitiger Dekoration einsetzbar. Sowohl Golden Angie als auch Herbstlavendel haben in großen Mengen im Beet oder Kübel eine besondere Farbwirkung.

Neben diesen neuen Einzelpflanzen hat Leffers auch Calluna-Konstellationen von Gardengirls im Sortiment. Die Sunset Fire sorgt im Herbst für ein feuriges Ambiente und besteht aus einem Arrangement aus drei verschiedenen Sorten. Die Farben des Laubes erstrahlen in Gelb, Orange, Kupferrot, Grün, Silber oder Schwarz. Neben dem Sunset Fire-Trio hat Leffers auch das Trio Up Down Girl im Programm. Dabei werden eine aufrechte knospenblühende Calluna, ein hängender Knospenblüher sowie eine laubschöne Calluna zusammengetopft. Mit dieser Zusammenpflanzung bringen die Gardengirls ein Convenience-Produkt auf den Markt, wonach die Endverbraucher gezielt Ausschau halten. Ein außerordentlich bunter Hingucker sind die neuen 5-farbigen Smixies von Gardengirls. Hierfür wurden Calluna-Sorten in den fünf Farben Weiß, Rosa, Rot, Gelb und Lila in einen Topf gepflanzt, die die bunte Farbenvielfalt der Gardengirls als Komposition zeigen. Alle Calluna Gardengirls sind bei Leffers in den Topfgrößen TB 11 und TB 13 verfügbar.

Die Baumschule Leffers mit Sitz in Westerstede produziert Heidekulturen auf 16 Hektar Containerfläche. Unterstützt wird die Familie Leffers durch 20 Mitarbeiter, die täglich mit Hilfe moderner Technik für die gleichmäßige Aufzucht und Pflege der winterharten Kulturen sorgen. Neben den Calluna Gardengirls hat der Betrieb auch Erica carnea, Gaultheria und Hebe im Sortiment sowie die Heidelbeere Berry Bux, die optisch einem Buchsbaum gleicht und den Sommer über fruchtige Heidelbeeren trägt. (Leffers)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.