KIENTZLER: Ganzjähriges Pflanzenerlebnis mit starken Konzepten

Als diesjährigen Messe-Schwerpunkt stärkt KIENTZLER-Jungpflanzen auf der IPM 2016 den Konzeptgedanken. Das Gensinger Unternehmen zeigt eine reich bepflanzte Auswahl innerhalb der saisonalen Konzepte, wobei das neue Konzept Winterzauber™ besonders im Vordergrund steht und das ganzjährige Pflanzenerlebnis abrundet.

Anzeige

Als diesjährigen Messe-Schwerpunkt stärkt KIENTZLER-Jungpflanzen auf der IPM 2016 den Konzeptgedanken. Das Gensinger Unternehmen zeigt eine reich bepflanzte Auswahl innerhalb der saisonalen Konzepte, wobei das neue Konzept Winterzauber™ besonders im Vordergrund steht und das ganzjährige Pflanzenerlebnis abrundet.

Dieses dekorative Anschlusskonzept, das sich aus wintergrünen Stauden, Gräsern sowie kälteverträglichen Strukturpflanzen zusammensetzt, dient als Bindeglied zwischen dem Herbstzauber™ und Frühlingsflirt™ und wurde bereits sehr positiv aufgegriffen. Für den Produzenten erweitert das neue marketingunterstützte Konzept Möglichkeiten für den späten Absatz.

Ungebrochen ist die Beliebtheit bepflanzter Dreierkombinationen. Farbstarke TrioMio™ wie ‘Tweety Pop™’, ‘Fireworks’ oder ‘Alegria’ zählen zu echten Gewinnern bei Produzent und Verbraucher. Kombinationen mit dem Original Zauberschnee™ 'Diamond Frost™' ergänzen 2016 das Angebot. Neu ist das saisonal erweiterte TrioMio™ Angebot auch innerhalb der Herbst- und Winterkonzepte.

Im diesjährigen Neuheitenfenster präsentiert Kientzler-Jungpflanzen eine erstaunliche Calendula-Innovation des englischen Züchters Tim Kerley. POWERDAISY 'Sunny' baut sich kugelrund auf, setzt keinen Samen an und ist absolut gesund und Mehltau tolerant. Dazu ist 'Sunny' mit ihren gefüllten leuchtendgelben Blüten ein ganzjähriges Blühwunder, selbstreinigend und übersteht leichte Fröste mühelos.

IPM ESSEN 2016: Halle 2.0, Stand 2A21

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.