- Startseite
- INTERSPAR: Kostenlose Papiertaschen für ...
INTERSPAR: Kostenlose Papiertaschen für Obst und Gemüse
Nach einem erfolgreichen Testlauf in ausgewählten Märkten stehen ab sofort die 100% biologisch abbaubaren Papiertaschen in allen INTERSPAR-Märkten als Alternative zu Plastiktüte für den Obst- und Gemüseeinkauf bereit. Die Entscheidung treffen die Kunden.
Nach dem gelungenen Test in elf Hypermärkten in Salzburg und der Steiermark wird die neue, innovative Papiertasche nun österreichweit ausgerollt. Die umweltfreundliche und recycelbare Alternative zur altbekannten dünnen Plastiktüte gibt es ab sofort in sämtlichen INTERSPAR-Hypermärkten. Die Papiertaschen bestehen aus transparentem, FSC-zertifiziertem Pergamentpapier und sind sogar feuchtigkeitsresistent. In sauberem Zustand sind sie über das Altpapier zu entsorgen, verschmutzt über die Bio-Tonne.
Die biologisch abbaubare Alternative
„Wir sind stolz unseren Kundinnen und Kunden mit den Papiertaschen ab sofort eine ökologisch wertvolle Alternative zur herkömmlichen Plastiktüte anbieten zu können. Die hohe Funktionalität konnte im Testlauf eindeutig bestätigt werden und auch die Akzeptanz bei unseren Kundinnen und Kunden ist erfreulich groß. Das Thema Plastikreduktion ist in der Bevölkerung angekommen. In Zukunft bieten wir Kunden in ganz Österreich die Möglichkeit, ein klares Signal für unsere Umwelt zu setzen“, zeigt sich INTERSPAR Österreich-Geschäftsführer Mag. Markus Kaser begeistert von der Entwicklung. Die Wahlfreiheit, ob nun zur neuen, biologisch abbaubaren Papiertasche oder zur herkömmlichen Plastiktüte gegriffen wird, haben die Kunden dabei nach wie vor.
Maßnahmen zur Plastik-Reduktion
SPAR und INTERSPAR tragen mit unterschiedlichsten Maßnahmen zur Reduktion von Kunststoff bei. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsagenda des Ministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus haben SPAR und INTERSPAR im vergangenen Jahr über 20% an Obst- und Gemüsetüten eingespart. In allen Sortimentsbereichen wird auf eine ressourcenschonende Verpackung geachtet, so wurde beispielsweise die Verpackung der SPAR enjoy Sandwiches von Plastik auf Karton umgestellt mit einer Plastik-Einsparung von 22 t Kunststoff pro Jahr. (Quelle: SPAR)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.