- Startseite
- INDEGA: Auf der IPM Dubai erfolgreich
INDEGA: Auf der IPM Dubai erfolgreich
Die IPM Dubai hat von dem Umzug ins World Trade Center und der Verschiebung des Messetermins durchaus profitiert, waren die Teilnehmer am deutschen Gemeinschaftsstand überzeugt. Doch allein stellt Unternehmer nicht zufrieden, auch das Geschäftliche muss stimmen und auch da hat die IPM Dubai 2012 überzeugt.
Mit zehn von 13 Ausstellern stellten die INDEGA-Mitglieder das größte Kontingent am Gemeinschaftsstand, für den das Bundeslandwirtschaftsministerium organisatorisch verantwortlich zeichnete. Allgemein lobten die Aussteller die fachliche Kompetenz der knapp 5000 Besucher. "Die Qualität und das Interesse zu konkreten Projekten haben deutlich zugenommen", stellte Harald Braungardt, geschäftsführendes Präsidiumsmitglied der INDEGA fest. Das bestätigt auch Monika Reimann und ergänzt: "Wir werden langsam wiedererkannt und das macht sich bezahlt. Wie so oft im Ausland ist es wichtig, zunächst Vertrauen aufzubauen und durch regelmäßige Präsenz zu zeigen, dass wir ernsthaft an Geschäftsbeziehungen interessiert sind."
"Wir waren von der Anzahl und Qualität der Kontakte positiv überrascht", zieht Dr. Uwe Steinmeyer für Gebr. Brill Substrate eine erste Bilanz. Das Unternehmen war zum ersten Mal in Dubai und zeigt sich zuversichtlich bei der Suche nach einem passenden Partner einen Schritt weiter gekommen zu sein. Die Nacharbeit werde zeigen, was sich für Brill in den Vereinigten Emiraten demnächst ergibt. Erfreut nahmen die mitgereisten Unternehmen an einem Empfang in der Residenz des deutschen Generalkonsuls in Dubai Klaus Ranner teil, zu dem er zusammen mit dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) geladen hatte. "Das gab uns zu einem die Gelegenheit, Danke für die Unterstützung zu sagen und dabei gleichzeitig deutlich zu machen, wie wichtig für uns kleine und mittelständische Unternehmen diese Hilfe ist", sagt Braungardt. "Ohne die entsprechende Rückendeckung wäre es ungleich schwerer, einen ähnlich professionellen Auftritt im Ausland für Produkte Made in Germany zu bewerkstelligen."
Neben der INDEGA selbst waren die Mitglieder Brandkamp, Gebr. Brill Substrate, Humintech, IPM Essen, mtm Spindler, Planta-Düngemittel, TEKU Pöppelmann, Reimann Spinnerei und Weberei sowie STEP Systems am Messestand beteiligt. (indega)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.