- Startseite
- Heinje: "Moderne und Tradition miteinand...
Heinje: "Moderne und Tradition miteinander verbinden"
Zum ersten Mal zeigt sich die Baumschule Diderk Heinje auf der IPM 2012 konsequent unter ihrem neuen Logo. Es ist wesentlich moderner, behält aber ganz bewusst die Hausfarben Gelb und Schwarz bei. „Wir wollten mit dem Logo Moderne und Tradition miteinander verbinden, denn dafür steht unser Betrieb“, erklärt Sebastian Heinje. „Wir stellen uns auf die Anforderungen der modernen Vermarktung im Gartencenter mit emotional aufgeladenen Präsentationen ein, ohne die Vorzüge der eigenen bodenständigen Produktion in Frage zu stellen.“
Dazu zählt das neue modular aufgebaute Tischkonzept, das mit ansprechenden, zeitgemäßen und emotionalen Bildern auch einfachen Pflanzen einen hohen Achtungswert gibt. Es erfüllt im Wesentlichen zwei Funktionen, es ordnet das Standardsortiment konsequent einzelnen Themen zu und macht es so für den Endverbraucher einfach übersichtlicher. Zugleich wertet es diese Sortimentsteile erkennbar auf, macht sie zu Hinguckern auf der Verkaufsfläche.
Der zweite Vorteil ist für die Gartencenter die auffällige Gehölzpräsentation auf Tischen und die einfache Bestell- und Nachordermöglichkeit, mit der jede Woche Lücken aufgefüllt werden können. Dafür gibt die Baumschule Heinje ihren Kunden extra ein gesondertes Bestellformular an die Hand
Über den komplett renovierten Onlineshop, der noch besser an die Bedürfnisse der Kunden angepasst ist, geht diese Bestellung noch zügiger. „Wir haben den gesamten Prozess deutlich effektiver gestaltet und vor allem Wert darauf gelegt, dass die einmal angelegten Aufträge gleich problemlos weiterverarbeitet und verwaltet werden können“ sagt Sebastian Heinje. So ist immer eine aktuelle Bestandsliste hinterlegt, auf der der Kunde nach den gewünschten Pflanzen suchen kann.
„Aber wir haben nicht nur daran gedacht, Verwaltungsprozesse zu optimieren“, unterstreicht Heinje. „Wir haben auch an die Büros im Hosentaschenformat gedacht.“ Der neue Onlineshop ist parallel als mobile Webseite konzipiert, somit können Kunden auch gleich mit dem Smartphone bequem Bestellungen aufgeben, wenn sie in ihrem Betrieb unterwegs sind. Die Website läuft auf allen gängigen Smartphones.
Für seine Sondersortimente wie den neuen Tischmodulen oder dem Terraflair-Angebot hat Heinje im Onlineshop besondere Bestellmodule hinterlegt. Mit diesen lassen sich sehr einfach Nachbestellungen tätigen. Durch den Vergleich mit dem eigenen Bestand hat der Kunde jederzeit den Überblick darüber, welche Pflanzen stärker gefragt sind und kann gezielt nachbestellen.
Zu den Champions aus dem Heinje Sortiment zählt nach wie vor die Hortensien-Serie Forever & Ever, die im vergangenen Jahr beim Verbraucher sehr gut ankamen. Auch für 2012 sollten Gartencenter den Sagaflor-Gewinner auf der Rechnung haben. Frühzeitiges Ordern empfiehlt Heinje, damit immer die gewünschten Mengen zur Verfügung stehen. Wer sich Forevers oder auch das breite Sortiment hochwertiger Koniferen-Veredlungen anschauen möchte, ist herzlich an den Stand A 21 in Halle 11 eingeladen.
Halle 11 Stand A 21

Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.