- Startseite
- H. Hachmann: Die Züchtung ist lebendig -...
H. Hachmann: Die Züchtung ist lebendig - Neue Rhododendron
Deutschlands renommierter Rhododendronzüchter, die Baumschule H. Hachmann, wird auf der IPM 2015 drei neue Rhododendronsorten vorstellen. Mit zuverlässiger Qualitätsbildung und verführerischer Blütenfarbe- und fülle bieten diese Sorten sowohl für Produzenten als auch für Endverkäufer ein interessantes Marktpotenzial.
Blühfreudige, cremegelbblühende Neuheit:
Rhododendron yakushimanum 'Agneta'
Eine sehr auffällige Auslese aus der Gruppe der kompaktwüchsigen Yakushimanum-Hybriden. Ihre hervorstechendsten Merkmale sind der üppige und verlässliche, kontinuierliche Blütenknospenbesatz, die gleichmäßige Wuchsqualität, so wie das kernig dunkelgrüne matt glänzende Laub.
Die Blütenfarbe ist cremegelb, in der Aufblüte zart rosa, Blütezeit ist vom 10. Mai bis 28. Mai, Winterhärte beachtliche -22°C, Wuchsbreite in 10 Jahren gut 100 cm bei nur 60 cm Höhe, Züchter Holger Hachmann, selektiert im Jahr 1995, im Handel seit September 2014. Eine zartgelbe Yakushimanum-Hybride, die insbesondere in ihrer Blühfreudigkeit das etablierte gelbblühende Sortiment um Längen schlägt!
Großblumige, frühblühende Neuheit:
Rhododendron Hybride 'Kromlauer Parkperle'
Die großblumige Neuheit entstand 1997 noch aus einer Kreuzung vom Rhododendronzüchter Hans Hachmann. Mit ihrer frühen Blütezeit, je nach Witterung schon Mitte/Ende April, stellt diese Sorte eine wertvolle Sortimentserweiterung dar. Die Knospen öffnen sich in einem kräftigen Rosa. Die geöffnete Blüte ist zartrosa mit leicht gewellten und aufgehellten Blütenblatträndern und einer zarten, roten Punktierung auf dem oberen Kronblatt. Die weit trichter- bis glockenförmigen Blüten erreichen einen Durchmesser von 8-9 cm und sitzen zu 9-13 in einem leicht domförmigen Stutz. Mit dem dunkelgrünen und matt glänzenden Laub wirkt die Sorte gesund und ist mit einem Zuwachs von 10-jährig etwa 140 cm in der Höhe und 160 cm in der Breite recht wüchsig. Die frühe Blüte sollte gegebenenfalls vor Frost geschützt werden. Ansonsten ist die Sorte gut winterhart bis -24°C.
Laubschöne, reinweißblühende Neuheit:
Rhododendron yakushimanum 'Schneekissen'
Von Hans Hachmann 1993 aus Sämlingen der Wildart Rhod. yakushimanum selektierte Sorte. Überaus dichtkompakt/flachrundwüchsige und reich blühend. Knospen zartrosa, aufgeblüht prompt reinweiß, im Innern der glockig geformten Blüten jeweils auf den oberen Kronblättern mit einer kleinen grüngelben Zeichnung geschmückt. Blütenstutz 7 cm hoch, 10 cm breit, mit 9-11 Blüten besetzt, Durchmesser der Einzelblüte 4-4,8 cm. Blütezeit 26.5.-12.6. Schon als junge Pflanze außerordentlich reich blühend. Junger Blattaustrieb prächtig creme bis beigefilzig. Ausgereifte Belaubung dunkelgrün, Blätter unterseits auffallend hübsch mit dichtfilzigem, hellbraunem Indument versehen. Dichtkompakte, flachrunde Wuchsform, 10-jährig nur etwa 50 cm hoch, 75 cm breit. Sehr gut winterhart, bis -26°C. Hervorstechend schöne, auch für Steingärten und schmale Rabatten sehr gut geeignete Neuheit.
IPM 2015, Halle 10, Stand 10F13
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.