Garten- & Zooevent 2014: Positives Fazit trotz Besucherrückgang

Im 15. Jahr ihres Bestehens hat die Garten- & Zooevent in Kassel einen Besucherrückgang verzeichnet. Dennoch sind die Veranstalter egesa-zookauf eG und SAGAFLOR AG nicht unzufrieden und ziehen ein insgesamt positives Fazit.

Anzeige

Im 15. Jahr ihres Bestehens hat die Garten- & Zooevent in Kassel einen Besucherrückgang verzeichnet. Dennoch sind die Veranstalter egesa-zookauf eG und SAGAFLOR AG nicht unzufrieden und ziehen ein insgesamt positives Fazit.

Am 27. und 28. September 2014 kamen knapp 4.000 Besucher nach Kassel. Damit verzeichnete die Messe einen Rückgang um etwa 15% gegenüber dem Rekordjahr 2013. Im vergangenen Jahr zog die Garten- & Zooevent ca. 4.700 Interessenten an. Lag die Zahl der Voranmeldungen zunächst noch deutlich höher als im Interzoo-Jahr 2012, so zeigte sich, dass einige der Interessenten spontan beschlossen doch nicht zur Messe zu fahren.

Die Veranstalter machen nicht zuletzt das gute Wetter verantwortlich, das unter anderem Fachhändler aus dem Gartenbereich abgehalten haben könnte. Hinzu kam erneut die Tatsache, dass im Heimsegment in diesem Jahr neben der Interzoo auch zahlreiche Hausmessen um die Aufmerksamkeit der Besucher warben.

Der Anspruch einer nationalen Leitmesse für beide Branchen konnte aus Sicht von SAGAFLOR und egesa-zookauf dennoch unterstrichen werden. Keine andere nationale Messe habe eine solche überregionale Bedeutung und Strahlkraft für beide Branchen. Die Veranstalter rechnen 2015 mit einer deutlichen Aufwärtstendenz bei den Besucherzahlen.

In diesem Jahr setzte die Messe im Schwerpunkt auf neue Produkte und Trends sowie flankierende konzeptionelle Angebote und Serviceleistungen. Gerade der Bereich Multichannel und die Stärkung des traditionellen Fachhandels beherrschten viele Diskussionen vor Ort.

Am Messetermin Ende September halten die Kooperationen fest. Die 16. Garten- und Zooevent findet am letzten Septemberwochenende am 26. und 27. September 2015 in Kassel statt. (Quelle: sagaflor) 

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.