Floriade: Excellence-Zertifikate für Rosen verliehen

Am Freitag, den 17. Juni, wurden im Rahmen der Floriade im Rosengarten der Kulturgruppe für Rosen und Rosenunterlagen unter dem Sekretariat von Anthos die Zertifikate für Excellence Roses 2021 überreicht.

Von links nach rechts: Rudy Velle, Quercus Hanekamp, Martijn Ilsink, Ad Volkering, Helma van der Louw, Hans de Ruiter, Margareth Hop und Hetty Crooijmans. Nicht anwesend: Marco Braun und Martin Vissers. Bild: Floriade.

Anzeige

Helma van der Louw, die Vorsitzende der Koninklijke Vereniging van Boskoopse Culturen (KVBC), überreichte die Urkunden vor etwa 25 Anwesenden. van der Louw erklärte, dass die Rosen innerhalb von drei Jahren viermal an verschiedenen Orten in den Niederlanden und Belgien getestet wurden. "Eine Exzellenz-Rose bedeutet wirklich etwas. Machen Sie davon Gebrauch, wenn Sie Ihre Rosen verkaufen", riet sie den Gärtnern und Züchtern, die ein Zertifikat erhielten.

Insgesamt 11 Rosen erhielten im vergangenen Jahr die Auszeichnung Excellence Rose. Damit beläuft sich die Gesamtzahl auf 55 Exzellenz-Rosen.

Zunächst erhielten Hans de Ruiter und Margareth Hop die Zertifikate für die Strauchrosen SPINNAKER AMORINA/SPINNAKER und LIGHT PINK VALEDA/STREET DANCE von De Ruiter Innovations und Boot & Dart.

Martijn Ilsink erhielt das Zertifikat für die Teehybride BORNEO ODORE von Interplant.

Nicht weniger als vier Prädikate gingen an Kordes; Ad Volkering erhielt sie für die Kletterrose FLORENTINA, die Floribunda-Rose MÄRCHENZAUBER, den Bodendecker SUMMER OF LOVE und die Teehybride SUNNY SKY.

Quercus Hanekamp erhielt das Zertifikat für die Teehybride MAXIM aus Tantau und schließlich überreichte Helma das Zertifikat für die Strauchrose GAARD UM TITZEBIERG an Rudy Velle aus Lens.

Zwei Züchter konnten nicht teilnehmen und erhalten ein Zertifikat für ihre Floribunda-Rose: Marco Braun für MIRA RED und Martin Vissers für LA BELLE ROUGE von Viva International. Helma gab zu jeder Rose eine kurze Beschreibung. Fotos und Beschreibungen aller Excellence Roses finden Sie auf der KVBC-Website.

Die Kulturgruppe für Rosen und Rosenunterlagen hat die belgisch-niederländischen Sichtungen im Jahr 2018 übernommen, die KVBC koordiniert die Inspektionen und verarbeitet die Ergebnisse. Helma van der Louw erklärte, dass das Kontrollsystem in diesem Jahr geändert worden sei. "Für die Inspektoren ist die Bewertung einfacher und weniger zeitaufwendig geworden. Aber der Schwerpunkt bei Excellence Roses liegt nach wie vor auf der Krankheitsresistenz!" (Floriade)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.