- Startseite
- Endokrine Disruptoren: Kommission bedaue...
Endokrine Disruptoren: Kommission bedauert Entscheidung
Das Europäische Parlament hat am 04. Oktober 2017 den Vorschlag der Kommission zur Festlegung von Kriterien für endokrine Disruptoren im Zusammenhang mit Pflanzenschutzmitteln und Biozidprodukten mehrheitlich abgewiesen. EU-Kommissar Vyentis Andriukaitis, zuständig für Lebensmittelsicherheit und Gesundheit, bedauerte das Ergebnis der Abstimmung. Andriukaitis ist der festen Überzeugung, dass in diesem Fall kein Abkommen ein schlechter Deal für die EU-Bürger ist. Endokrine Disruptoren sind sowohl natürlich vorkommende als auch chemische Stoffe, die die Funktion des Hormonsystems stören und dadurch schädigende Wirkung bei Menschen oder Tieren hervorrufen können. Mit dem vorgeschlagenen Regelungsrahmen hätten wissenschaftliche Kriterien für endokrine Disruptoren rechtlich verankert werden und so die Gesundheit von Verbrauchern und Umwelt besser geschützt werden können.
Die heutige Abstimmung führt dazu, dass die wissenschaftlichen Kriterien, die nach monatelangem Prozess von der Kommission vorgelegt und von den Mitgliedsstaaten angenommen wurden, nicht umgesetzt werden können.
Die Kommission wird nun Zeit brauchen um über weitere Schritte zu beraten. (Quelle: Europäische Kommission)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.