Ellepot: Bio-PaperPot für nachhaltige Pflanzenanzucht

Ellepot, Ahlstrom-Munksjö und OrganoClick haben einen organischen Paper Pot für die nachhaltige Pflanzenanzucht entwickelt.

Der Organic 2.0 Paper Pot ist eine vollständig biologische Lösung für den Anbau von Pflanzen im industriellen Maßstab. Bild: Ellepot.

Anzeige

Ellepot, Ahlstrom-Munksjö und OrganoClick haben sich zusammengeschlossen, um dem Gartenbaumarkt 100% biobasierte und biologisch abbaubare Lösungen anzubieten. Der Paper Pot Organic 2.0 ist eine vollständig biobasierte Lösung für den Anbau von Pflanzen im industriellen Maßstab. Das neue Produkt hat es den Unternehmen ermöglicht, in das Segment des biologischen Anbaus einzusteigen, für das in den kommenden Jahren ein exponentielles Wachstum erwartet wird.

Organic 2.0 ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen Ellepot, OrganoClick und dem F&E-Team von Ahlstrom-Munksjö. Nach jahrelanger gemeinsamer Entwicklung haben die drei Unternehmen eine nachhaltige und wirtschaftlichere Lösung für den Anbau von Pflanzen geschaffen, indem sie Paper Pots verwenden, die direkt in die Erde gepflanzt werden. Die Pots zersetzen sich mit der Zeit, so dass die Wurzeln der Pflanzen das Substrat durchdringen können und das gesunde Wachstum der Pflanzen gefördert wird. Der Organic 2.0-Paper Pot besteht zu 100% aus kompostierbaren und biologisch abbaubaren Materialien und hat eine Zersetzungszeit von 6 bis 8 Wochen.

"Die Zusammenarbeit mit unseren Zulieferern bei der Entwicklung intelligenter Materialien für die maßgeschneiderte Lösung von Ellepot unterstützt unsere Vision, unseren Kunden zu helfen, die Produktionseffizienz zu verbessern, die Handhabung zu optimieren und höhere Erträge und niedrigere Kosten für die produzierten Waren zu erzielen. Minimaler Aufwand, maximale Wirkung - das ist der Schlüssel zu einer intelligenten Lösung. Wir sind zuversichtlich, dass die gemeinsame Entwicklung auch in Zukunft neue und nachhaltige Materialien hervorbringen wird", sagt Lars Steen Pedersen, CEO Ellepot A/S, Dänemark.

"Bei Ahlstrom Munksjö sind wir immer auf der Suche nach Möglichkeiten für weitere Innovationen im Bereich der Nachhaltigkeit. Durch die Partnerschaft mit Ellepot sind wir stolz darauf, den Gartenbaumarkt gemeinsam mit ihrem auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Geschäftsmodell zu bedienen. Jetzt, nach mehreren Jahren der Zusammenarbeit, freuen wir uns, dass wir einen Weg gefunden haben, die Nachhaltigkeitsinnovation durch dieses bahnbrechende neue Produkt noch weiter voranzutreiben. Wir wollen unsere Zusammenarbeit in neuen Marktsegmenten fortsetzen, in denen wir glauben, dass dieses neue Produkt Chancen für uns alle eröffnen wird", sagt Pierre Mary, VP, Nonwovens and Abrasive, Ahlstrom-Munksjö's Filtration and Performance Business.

OrganoClick liefert das biobasierte und biologisch abbaubare Bindemittel für Organic 2.0, Ahlstrom-Munksjö produziert das Vliespapier, und Ellepot stellt das Endprodukt her. (Ellepot)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.