- Startseite
- Einkaufserlebnis der Zukunft: "The Inspi...
Einkaufserlebnis der Zukunft: "The Inspiration Store" vorgestellt
Ob online, stationär oder mobil: Die METRO GROUP, eBay und PayPal testen ab heute ein neues Omnichannel-Konzept, in dem alle Verkaufskanäle miteinander vernetzt werden. Bis Mitte Januar 2015 können Kunden und Händler im so genannten „The Inspiration Store“ im modernisierten und erweiterten Einkaufszentrum Weserpark in Bremen diese neue Form des Handels erleben, wie die drei Unternehmen am Mittwoch in Bremen bekannt gaben. Im Vordergrund des Pilotprojektes steht, wie sich die Vorteile des stationären Handels, des Online-Handels und des mobilen Handels miteinander verbinden lassen und wie innovative Bezahlmöglichkeiten den Einkauf in der Praxis erleichtern. Zahlreiche eBay-Händler und die METRO GROUP Vertriebsmarken Media Markt, Real und Galeria Kaufhof tragen zum zweiwöchentlich wechselnden Sortiment des „The Inspiration Store“ bei.
Herzstück des von der METRO GROUP, ihrer Immobilientochter METRO PROPERTIES, eBay und PayPal ins Leben gerufenen Projekts „The Inspiration Store“ sind rund 200 Quadratmeter Verkaufsfläche, die Händlern und Konsumenten bis Mitte Januar 2015 ein neuartiges, zukunftsorientiertes Einkaufserlebnis bietet. Im „The Inspiration Store“ kommen verschiedene erprobte Technologien unterschiedlicher Hersteller und Dienstleister in neuer Kombination zum Einsatz: Die Kunden können aus einem zweiwöchentlich wechselnden Produktsortiment verschiedener Händler wählen. Maßgeblich für die wechselnde Sortimentsgestaltung ist ein saisonaler Kalender, der sich an bestimmten Leitthemen wie „Schönes zu Hause“, „Geschenkideen zur Weihnachtszeit“ oder „Pflege und Wellness“ orientiert. Aus Produktvorschlägen der teilnehmenden Händler wird für jedes Thema ein attraktives Sortiment mit je rund 400 Artikeln zusammengestellt. Der Kunde kauft die Produkte wahlweise direkt im Geschäft, über digitale Displays im und vor dem Geschäft, online via Computer, Smartphone oder Tablet bei www.ebay.de/rpp/pr/the-inspiration-store oder www.the-inspiration-store.de. Flexibel entscheiden kann der Käufer auch, wie er die gekaufte Ware bezahlen und erhalten möchte. So können Einkäufe nicht nur mit konventionellen Bezahlmöglichkeiten, sondern auch mobil bezahlt werden. Dies funktioniert über die PayPal-App und die Funktion ‚Einchecken mit PayPal’ oder der PayPal QRShopping-App. Die Ware kann entweder nach Hause geliefert oder vor Ort im Geschäft abgeholt werden.
Das hinter „The Inspiration Store“ stehende Konzept unterstützt stationäre Händler dabei, ihre Waren über Online- und mobile Kanäle verfügbar zu machen, während reine Online-Händler gleichzeitig einen stationären Auftritt erhalten. Zahlreiche eBay-Händler und die Vertriebsmarken Media Markt, Real und Galeria Kaufhof der METRO GROUP werden ihre Produkte im „The Inspiration Store“ anbieten.
Die beteiligten Unternehmen bringen ihre jeweiligen Stärken in das Projekt ein: eBay und PayPal stellen ihre langjährigen Erfahrungen im Bereich Online-Handel und -Bezahlung sowie ihre Technologien zur Verfügung, die stationäre Händler dabei unterstützen, ihre Waren auch über Online- und mobile Kanäle verfügbar zu machen. Der Düsseldorfer Handelskonzern METRO GROUP mit seinen bekannten Vertriebsmarken steuert seine umfangreiche Erfahrung mit dem stationären Handel und ganzheitlichen Multichannel-Ansätzen, seine Warenkompetenz sowie seine umfassende Expertise auf dem Gebiet von Handelsimmobilien zum Projekt bei. Ziel des dreimonatigen Piloten ist es, Erfahrungen im Bereich des über alle Kanäle vernetzten Handels zu sammeln. Danach sollen die Erfahrungen aus dem Projekt ausgewertet werden. Ein dauerhafter stationärer Auftritt ist nicht geplant.
Die METRO GROUP, eBay und PayPal arbeiten bereits seit etwa zwei Jahren zusammen. Die ersten gemeinsamen Projekte zielten zunächst darauf ab, den METRO Vertriebslinien einen weiteren Absatzkanal zu eröffnen. Beispiele hierfür sind die mittlerweile gut etablierten Outletstores von METRO Cash & Carry und von Saturn. Unlängst hat auch die Vertriebslinie Real ihre Webshop-Aktivitäten auf eBay ausgeweitet. Darüber hinaus gibt es Projekte, die die Akzeptanz von PayPal für die Online-Stores der METRO Vertriebslinien Real, Kaufhof, Media Markt, Redcoon und Saturn vorantreibt. Auch von großem Interesse ist die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Gebrauchtgerätevermarktung zwischen der METRO Beteiligung flip4new und eBay.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.