- Startseite
- DWD: Neuer Service
DWD: Neuer Service
Warnungen vor Orkanböen, schweren Gewittern, Hagel oder Schneefall ohne Zeitverzug direkt aufs Handy oder nach Hause senden lassen, das macht der Deutsche Wetterdienst (DWD) jetzt möglich. Wer sich auf diese Weise über aktuelle Unwettergefahren für seine Stadt oder seinen Landkreis informieren lässt, gewinnt möglicherweise genau die Zeit, die es braucht, um noch Vorkehrungen zu treffen Schäden am persönlichen Besitz zu verhindern oder wenigstens zu minimieren.
Möglich wurde dies durch eine Initiative des Deutschen Wetterdienstes und des ADAC, unter Mithilfe der Firmen Comapp und T-COM, die eine Plattform zur Verbreitung von Unwetterwarnungen - "Comapp-UWAS" genannt - zur Verfügung stellen.
Seit Anfang 2003 informiert der Deutsche Wetterdienst (DWD) seriös und kompetent die Öffentlichkeit über die aktuelle Warnlage in Deutschland und alle herausgegebenen Unwetterwarnungen über seine Internetseiten www.dwd.de/warnungen sowie www.wettergefahren.de. Dort finden sich zusätzlich Hintergrundinformationen zu den einzelnen Warnkriterien und den möglichen Auswirkungen von Unwettern. Nun ist es möglich sich die aktuell herausgegebenen Unwetterwarnungen auch aktiv zusenden zu lassen.
In der aktuellen Version von "Comapp-UWAS" stehen die Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes für alle Stadt- und Landkreise Deutschlands zur Verfügung. Die Warnungen können per Handy, Fax, PC oder Pager empfangen werden. Der Dienst kostet derzeit 0,99 Euro pro Monat, die Anmeldegebühr beträgt einmalig 5,95 Euro. (DWD)
Weitere Informationen zu dieser neuartigen Plattform für Unwetterwarnungen sowie Anmeldung unter
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.