- Startseite
- Cheminova: Wird an FMC verkauft
Cheminova: Wird an FMC verkauft
Auriga Industries A/S hat eine Vereinbarung zur Übernahme seiner Tochtergesellschaft Cheminova A/S durch FMC Corporation unterzeichnet. Für 1,8 Mrd. USD soll Cheminova an den amerikanischen Chemiekonzern verkauft werden.
Die Transaktion erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung durch die Aktionäre der Auriga bei einer außerordentlichen Hauptversammlung sowie der Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörden. Die Transaktion wird voraussichtlich Anfang 2015 abgeschlossen sein.
Martin Petersen, Geschäftsführer von Cheminova in Deutschland und Österreich kommentiert: ”Ich freue mich, dass der im Juni 2014 bekanntgegebene Prozess zur Überprüfung der strategischen Optionen für Cheminova zügig zu einem so positiven Ergebnis geführt hat. Mit FMC werden wir einen Eigentümer haben, der seit vielen Jahren sehr erfolgreich im globalen Pflanzenschutzmittelmarkt agiert.
Aus langjährigen persönlichen Erfahrungen schätze ich besonders die Professionalität und klare strategische Ausrichtung von FMC. Darüber hinaus hat FMC die finanzielle Basis, um die für ein weiteres Wachstum notwendigen Investitionen zu tätigen. Mit dem Kauf von Cheminova unterstreicht FMC zudem eindrucksvoll das Commitment zur Zukunft in unserer Industrie.
Wir freuen uns, dass wir zukünftig als Bestandteil von FMC auch in Deutschland und Österreich Teil einer langfristig angelegten Strategie sein werden. Neben unseren Produktentwicklungs-, Registrier- und Vermarktungskompetenzen bringen wir den exzellent aufgestellten Produktionsstandort Stade in FMC ein. Ich freue mich auf den Zeitpunkt nach den formalen Genehmigungen, wenn FMC uns aktiv in die Gestaltung der Zukunft in Deutschland und Österreich einbeziehen wird.
Ich bitte um Verständnis, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt keine Aussagen über konkrete Veränderungen, z.B. hinsichtlich Produktpalette, Firmennamensgebung usw. machen können.”
FMC, als eines der weltweit führenden Chemieunternehmen mit mehr als 5600 Mitarbeitern, investiert derzeit über 150 Mio. USD jährlich in Forschung und Entwicklung in seinem Segment Agricultural Solutions. Daneben ist das Unternehmen u.a. im Lebensmittel- und Pharmabereich tätig.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.