BUGA 2023: Wettbewerb "Grabgestaltung und Denkmal"

Am 14. April 2023 öffnet die BUGA Mannheim 2023 ihre Tore. Auf zwei ganz unterschiedlichen Ausstellungsflächen, dem Luisenpark und dem ehemaligen Militärgelände Spinelli, wird diese Bundesgartenschau ausgerichtet.

Der Ausstellungsbereich „Grabgestaltung und Denkmal“ befindet sich auf Spinelli, im Herzen der Gärtnerischen Ausstellungen.

Anzeige

Rund 100 Hektar werden bei der BUGA Mannheim 2023 bespielt. Ein Bereich wird, wie bei jeder Bundesgartenschau, der Ausstellung „Grabgestaltung und Denkmal“ gewidmet sein. Gemeinsam mit dem Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) veranstaltet die BUGA Mannheim 2023 einen Grabgestaltungs- wettbewerb. Sie sind herzlich eingeladen mitzumachen.

Der Ausstellungsbereich „Grabgestaltung und Denkmal“ befindet sich auf Spinelli, im Herzen der Gärtnerischen Ausstellungen. Der Beitrag liegt zentral an einer Achse, die die beiden Haupteingänge des BUGA-Geländes miteinander verbindet und das gesamte „Experimentierfeld“ mit innovativen Ausstellungen und 17 Zukunftsgärten erschließt. In unmittelbarer Nähe ist der i-Punkt Grün untergebracht - die zentrale Anlaufstelle, wenn es um Information und Kommunikation zu gartenbaulichen Themen geht. Der i-Punkt Grün wird Schauplatz für eine Vielzahl von Veranstaltungen der Grünen Branche sein, was auch dem Ausstellungsbereich „Grabgestaltung und Denkmal“ zugutekommt.

Beim Wettbewerb werden neue, kreative Ideen und modernes Gärtnerhandwerk einer breiten Öffentlichkeit präsentiert, gleichzeitig wird für den Erhalt der Friedhofs- und Erinnerungskultur geworben. Ein Preis bedeutet eine Anerkennung, die werbewirksam eingesetzt werden kann. Der Wettbewerb bietet auch die Möglichkeit, mit Kolleg*innen, Gärtner*innen anderer Fachsparten und Besucher*innen ins Gespräch zu kommen. Im gegenseitigen Austausch lässt sich Neues lernen und Wissen weitergeben.

Sie sind eingeladen: Werden Sie Teil der BUGA Mannheim 2023, zeigen Sie Ihr Können und bewerben Sie sich mit Ihren Gestaltungsideen! (DBG)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.