- Startseite
- Blumenimport: Rosen beliebt
Blumenimport: Rosen beliebt
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurden im Jahr 2004 nach vorläufigen Ergebnissen frische Schnittblumen im Wert von 765 Mio. Euro nach Deutschland eingeführt.Die mit Abstand meisten Blumen stammten aus den Niederlanden. Der Wert der von dort eingeführten Blumen betrug 681 Mio. Euro. Weitere bedeutende Lieferländer waren Italien (16,9 Mio. Euro), Kenia (14,6 Mio. Euro) sowie Ecuador (12,4 Mio. Euro).
Besonders beliebt waren 2004 – wie in den vorangegangenen beiden Jahren auch – Rosen. Von diesen wurden 977 Mio. Stück für 215 Mio. Euro importiert. Auch hierbei kam mit 675 Mio. Stück bzw. 174 Mio. Euro der überwiegende Teil aus den Niederlanden.
Die deutschen Zierpflanzenbetriebe produzierten im Jahr 2004 Schnittblumen auf einer Anbaufläche von rund 2.900 ha, davon 440 ha in Gewächshäusern. Die bedeutendsten Schnittblumen im Anbau sind in Deutschland Sommerblumen und Stauden (Margeriten, Astern usw.; 810 ha Anbaufläche) sowie Rosen (440 ha). (destatis)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.