Bioprodukte bleiben im Trend

ACNielsen Analyse belegt anhaltendes Wachstum bei Bioprodukten.

Anzeige

Bioprodukte setzten ihr Wachstum auch im Jahr 2007 fort: Ihr Umsatz stieg im vergangenen Jahr um über 40%, gegenüber 2005 hat sich der Umsatz sogar verdoppelt. Diese Entwicklung gilt fast parallel für den Absatz: Gegenüber dem Vorjahr stieg der Absatz der Bioprodukte um mehr als ein Drittel, im Vergleich zu 2005 hat sich der Absatz nicht ganz verdoppelt. Als Wachstumstreiber zeigten sich einmal mehr die Discounter inklusive Aldi (siehe Abb).

Auch die Umsatzanteile der Bioprodukte an der jeweiligen Warengruppe entwickelten sich positiv, schwanken allerdings stark zwischen den Warengruppen: Beim Gemüsesaft ist inzwischen die 30-%-Marke in Sicht, während Joghurt, Fruchtsäfte, Butter, Süßgebäck und Quark noch Bioanteile deutlich unter 5% verzeichnen. Bei allen Warengruppen ist jedoch der Bioanteil (Basis Umsatz) im letzten Jahr mehr oder weniger deutlich gestiegen.

Die einzige Ausnahme bildet Biobutter, deren Umsatzanteil 2007 bei 2,3% stagnierte. Im Gegensatz zu Milch, Joghurt und Quark konnte die Distribution von Biobutter im Handel nicht ausgeweitet werden, sie lag partiell sogar unter den Werten des Vorjahres. Unter dem Strich kam jedoch die Bioqualität in der Weißen Linie gut voran: Nachdem Aldi 2007 Bioprodukte ins Sortiment nahm, stieg der Umsatz mit Bioprodukten um fast 50%, und davon ist knapp ein Viertel auf Aldi zurückzuführen. "Da inzwischen nahezu alle Verbrauchermärkte und auch Discounter in der Weißen Linie Produkte in Bioqualität aufgeschaltet haben, werden diese Wachstumsraten 2008 nicht mehr ganz so steil ausfallen wie 2007", so Brigitte Arndt-Rausch, Expertin für Bioprodukte bei ACNielsen.

Das Verbraucherinteresse an Bioprodukten ist jedenfalls ungebrochen: 37% der Haushalte geben an, beim Kochen so oft wie möglich Zutaten aus biologischem Anbau und frische Kräuter zu benutzen. Insbesondere ältere Haushalte ohne Kinder (das leere Nest) und alleinstehende Senioren stimmen dieser Aussage zu. Damit dürfte der Trend zum Bioprodukt auch 2008 für erfreuliche Wachstumsraten sorgen. (acnielsen)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.