- Startseite
- Bad Zwischenahn: Wie werde ich Gärtnerme...
Bad Zwischenahn: Wie werde ich Gärtnermeister/in?
Lehrkräfte und Meisterschüler des laufenden Jahrgangs berichten, was für Sie bei einem Fachschulbesuch wichtig ist, z.B. Lehrgangsinhalte, Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung (Bafög), den Schulalltag, Unterkunftsmöglichkeiten, Freizeitgestaltung.
Der Teamleiter der Fachschule, Edgar Janssen, erläutert: „Die zentrale Lage der „Meisterschule im Grünen“ innerhalb der nordwestdeutschen Gartenbauregion ermöglicht uns, jede Woche durch Exkursionen praxisnahen aktuellen Gartenbau zu zeigen, wie z.B.:
Am Freitag, dem 10.02.2023 um 14 Uhr findet der Informationsnachmittag der Fachschule Gartenbau in Bad Zwischenahn statt. Herzliche Einladung an alle Interessierte!
Lehrkräfte und Meisterschüler des laufenden Jahrgangs berichten, was für Sie bei einem Fachschulbesuch wichtig ist, z.B. Lehrgangsinhalte, Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung (Bafög), den Schulalltag, Unterkunftsmöglichkeiten, Freizeitgestaltung.
Der Teamleiter der Fachschule, Edgar Janssen, erläutert: „Die zentrale Lage der „Meisterschule im Grünen“ innerhalb der nordwestdeutschen Gartenbauregion ermöglicht uns, jede Woche durch Exkursionen praxisnahen aktuellen Gartenbau zu zeigen, wie z.B.:
-
Gartenbaubetriebe (Galabau, Baumschule, Zierpflanzenbau, Stauden)
-
Baustellen (Neuanlagen, Umgestaltungen, Pflege)
-
Vermarktungseinrichtungen (Großmärkte, Genossenschaften)
-
Zulieferbetriebe (Baustofffachhandel, Substrathersteller).“
Der einjährige Fachschulbesuch wird ergänzt durch die Teilnahme an Veranstaltungen des Gartenbaus (LVG, Gartenbauverbände). Referenten berichten über Spezialthemen, und in Seminaren werden die angehenden Gärtnermeisterinnen und Gärtnermeister zur Führungskraft trainiert.
Eckdaten zum Schulbesuch im kommenden Schuljahr:
-
Schuljahr 17.08.2023 – 21.06.2024
-
Es werden keine Studiengebühren bzw. kein Schulgeld erhoben.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.