- Startseite
- Agritechnica Asia: Erfolgreiche Premiere...
Agritechnica Asia: Erfolgreiche Premiere in Vietnam
Auf 10.000 Quadratmetern präsentierten 303 Aussteller aus 30 Ländern ihre Lösungen und neusten Technologien für die Branche. Leitthema der diesjährigen Veranstaltung, die von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) organsiert wurde, war: „Promoting Green Innovations in Southeast Asia“. Die Agritechnica Asia fand zusammen mit der HortEx Vietnam, der führenden Messe für professionellen Gartenbau und Blumenzucht in der Region, im Saigon Exhibition and Convention Center (SECC) in Ho-Chi-Minh-Stadt statt.
„Vietnam ist nicht nur ein vielversprechender Markt, sondern auch eine aufstrebende Drehscheibe für landwirtschaftliche Innovationen in Südostasien. Der Erfolg der Agritechnica Asia bekräftigt unser Engagement, das landwirtschaftliche Wachstum Vietnams durch Technologie- und Wissensaustausch zu unterstützen“, so Jens Kremer, Geschäftsführer der DLG Markets.
Wichtige Plattform für smarte und nachhaltige Landwirtschaft
Unter dem diesjährigen Leitthema „Promoting Green Innovations in Southeast Asia“ präsentierte die Agritechnica Asia nachhaltige Anbaumethoden und smarte Technologien, um den Besucherinnen und Besuchern effiziente Werkzeuge zur Bewältigung des Klimawandels, der Ernährungssicherung und des Ressourcenmanagements an die Hand zu geben. Weltweit führenden Landwirtschaftsunternehmen wie AGCO, Claas, Fimaks, Lovol, XAG und Pöttinger zeigten auf der Fachmesse ihre neusten Lösungen für die Bedürfnisse des vietnamesischen Landwirtschaftssektors.
Aussteller aus Deutschland, Indien, China, Südkorea und der Türkei berichteten über ein starkes Engagement bei vietnamesischen Genossenschaften und regionalen Einkäufern. „Die Messe hat unsere Erwartungen erfüllt. Die Nachfrage der vietnamesischen Kunden nach Mechanisierung und nachhaltigen Technologien deckt sich gut mit unserem Angebot“, sagte Chuck Shi, General Manager Assistant Director der Region Südostasien II bei Lovol.
Das Konferenzprogramm der Agritechnica Asia umfasste mehr als 20 internationale Sitzungen mit 125 Redner, die von internationalen Organisationen, wie dem International Rice Research Institute (IRRI), der GIZ Vietnam, bilateralen Projekten des deutschen Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), dem UNESCAP-Zentrum für nachhaltige landwirtschaftliche Mechanisierung und der Nong Lam Universität, geleitet wurden.
Vietnamesisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt als Co-Gastgeber
Die Agritechnica Asia und die HortEx Vietnam 2025 waren die ersten beiden internationalen Veranstaltungen, die von dem neu strukturierten vietnamesischen Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt mitorganisiert wurden. Der „Vietnam Agriculture and Nature Newspaper“ (VAN), der offizielle Nachrichtendienst des Ministeriums, unterstützte die Veranstaltung.
„Ich freue mich sehr, dass die DLG plant, die Agritechnica Asia von nun an alle zwei Jahre in Vietnam stattfinden zu lassen. Die Messe fördert den Austausch zwischen Herstellern, Händlern, Landwirten und Organisationen, die sich für die Mechanisierung in der landwirtschaftlichen Produktion und im Handel einsetzen. Dies ist entscheidend, damit der Landwirtschaftssektor in den kommenden Jahren grüner, moderner und nachhaltiger werden kann“, sagte der stellvertretende Minister Tran Thanh Nam vom Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt.
Auf der Veranstaltung unterzeichnete die DLG zudem ein Memorandum of Understanding (MoU) mit dem „Vietnam Agriculture and Nature Newspaper“ (VAN), um bei weiteren Aktivitäten im Agrarsektor zusammenzuarbeiten.
Agritechnica Asia: Bangkok und Vietnam im Wechsel
Die nächste Agritechnica Asia wird vom 20. bis 22 Mai 2026 im Bangkok International Trade & Exhibition Centre (BITEC) in Thailand stattfinden. Mit dabei wird erneut die HortEx sein und die neusten Floristik- und Gartenbautechnologien präsentieren.
Im März 2027 werden die Agritechnica Asia und HortEx nach Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam, zurückkehren.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.