Park der Gärten: Rhododendron-Event lockt mit üppigem Blütenmeer

Die Rhododendron- und Azaleenblüte gehört zu den jährlichen Höhepunkten im Gartenjahr des Nordwestens.

Expertentipps und Verkauf am 24. und 25. Mai im Park der Gärten. Bild: Jürgen Zietz.

Anzeige

Zur vollen Blütezeit im Mai lädt der Verein zur Förderung der Gartenkultur e. V. zu einem besonderen Wochenende rund um diese beeindruckende Pflanzengruppe ein. Unter dem Motto „Rhododendron und ihre Begleiter" öffnet der Park der Gärten in Bad Zwischenahn am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Mai 2025, von 9.30 bis 18.00 Uhr seine Tore für alle Liebhaber der Alpenrosen. Am Pavillon des Fördervereins haben Besucher die Gelegenheit, die faszinierende Vielfalt dieser Pflanzen zu entdecken und sich umfassend beraten zu lassen. Fachleute demonstrieren an beiden Tagen, wie Rhododendron vermehrt und veredelt werden – auf Wunsch können Besucher sogar ihren eigenen „Wunschrhododendron" veredeln lassen und mit nach Hause nehmen.

Expertenwissen rund um Standortwahl und Pflege

Rhododendron und Azaleen sind mit ihren üppigen Blüten und immergrünen Blättern eine echte Bereicherung für jeden Garten. Neben umfassenden Informationen zur idealen Standortwahl stehen Themen wie Düngung, Schnittmaßnahmen und allgemeine Pflegetipps im Fokus. Auch für Herausforderungen wie Krankheiten oder Schädlingsbefall bieten die Experten hilfreiche Ratschläge. Ergänzend gibt es Wissenswertes zu kalkverträglichen Rhododendron-Unterlagen sowie eine Auswahl an Fachliteratur.

Pflanzenverkauf und Begleitstauden für Rhododendron

Ein besonderes Highlight ist der Pflanzenverkauf: Mitglieder des Fördervereins bieten eine breite Auswahl an Rhododendron an – von bewährten älteren Sorten bis hin zu faszinierenden Neuzüchtungen mit außergewöhnlichen Blüten- und Blattfarben. Zusätzlich hält die Staudengärtnerei Wichmann ein Sortiment an Stauden bereit, die sich hervorragend als Begleitpflanzen für Rhododendron eignen.

Führung: Blühende Vielfalt im ältesten Parkbereich

Am Sonntag um 15.00 Uhr lädt der gärtnerische Leiter des Parks, Björn Ehsen, zu einer besonderen Führung ein: „Das blühende Rhododendronsortiment im Park". Dabei führt er durch den ältesten Teil des Parks, wo neben bewährten Klassikern auch neuere, besonders robuste und blühfreudige Rhododendron-Sorten vorgestellt werden. Treffpunkt für die Führung ist der Gartentreff am Glashaus.

Gartenberatung durch die Niedersächsische Gartenakademie

Zusätzlich bietet die Niedersächsische Gartenakademie am Sonntag von 13.00 bis 16.00 Uhr im Gartentreff Beratung zu allgemeinen Gartenfragen an.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.