Modiform: Neues Transporttray-System für den Mehrfachgebrauch

Unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit und der neuen EU PPWR-Gesetzgebung hat Modiform das Sortiment an Transporttrays erweitert. Kürzlich hat Modiform ein Patent für ein neues Mehrweg-Tray-System angemeldet.

Modiform, Marktführer für Transporttrays, hat ein neues Transporttray-System für den Mehrfachgebrauch vorgestellt. Bild: Modiform.

Anzeige

Bei dem neuen Mehrweg-Tray-System handelt es sich um eine Lösung mit minimaler Unterbrechung bestehender Prozesse, die einfach in Logistik und Lagerung ist, nachhaltig ist und den geänderten Vorschriften entspricht. 

Im Jahr 2024 trat die neue Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung in Kraft, die auch Transportschalen für Pflanzentöpfe betrifft. Diese EU-Gesetzgebung setzt das Ziel, dass der Großteil der Transportschalen innerhalb der EU mehrfach verwendet werden muss: Im Jahr 2030 müssen Transportverpackungen aus Kunststoff mehrfach verwendet werden, wenn es sich um Transporte handelt, die innerhalb eines Landes in der EU oder innerhalb eines Unternehmens stattfinden. In anderen Fällen müssen 40% der Transportverpackungen mehrfach verwendet werden.

Bisher wurden die Transporttrays auf der Grundlage der Anforderungen entwickelt, die die Erzeuger für ihren Anbau und den Transport ihrer Pflanzen haben. Dies hat zu einer Vielfalt von Transporttrays geführt, so dass jeder Erzeuger durch einen sehr effizienten Transport seiner Pflanzen den maximalen Nutzen aus seinem Anbau ziehen kann. Mit dem Übergang von der Einmalverwendung zur Mehrfachverwendung muss auch die Lagerung der Trays berücksichtigt werden, und zwar sowohl bei den Erzeugern als auch bei den Rückgabestellen und den Einzelhändlern. Bei einer Vielzahl von Trays kann das Stapeln von gebrauchten Trays viel Platz beanspruchen. Platz, der oft nicht vorhanden ist.

Deshalb hat Modiform ein neues Tray-System entwickelt, das sich für die Mehrfachverwendung eignet, den Transport effizient gestaltet und optimal für die Lagerung ist. Das System ist sehr universell (praktisch für die Lagerung und Wiederverwendbarkeit) und gleichzeitig werden keine Kompromisse bei den spezifischen Pflanzen/Topflösungen gemacht, wie es bei den Einwegtrays der Fall war.
Das System besteht aus 4 Trägergrößen mit Außenmaßen, die auf die Normpack®-Serie abgestimmt sind: NP 200 (400x280 mm), NP 400 (562x253 mm), NP 300 (562x315 mm) und NP Cactus (270x248 mm). Jede Größe hat 2 Varianten: Mit Bodenlöchern oder mit Wasserreserven. Insgesamt gibt es also 8 Universalträger. Die Träger sind für den Mehrfachgebrauch konzipiert und bestehen aus Kunststoff. Sie bestehen zu mindestens 35% aus recyceltem Material und sind ebenfalls recycelbar.

Diese Universalträger sind so konzipiert, dass sie mit einer breiten Palette von Kartondeckeln kombiniert werden können. Die Deckel sind wie bei der Normpack®-Serie in vielen Ausführungen erhältlich. Nach dem Gebrauch können diese Deckel mit den Kartonabfällen zum Recycling entsorgt werden.

Gert-Jan Smal, Senior Product Consultant bei Modiform, ist Mitglied des erfahrenen Teams, das dieses System entwickelt hat: „Wir haben uns der Herausforderung gestellt, etwas zu entwickeln, das so universell wie möglich ist und den Bedürfnissen der einzelnen Kunden entspricht. Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, etwas zu entwickeln, das einfach in der Anwendung, robust und stabil ist.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.