- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- IPM 2019
- Bundessortenamt: Auf der Internationalen...
Bundessortenamt: Auf der Internationalen Pflanzenmesse 2019
An der Gemeinschaftsausstellung sind auf der IPM 2019 neben dem CPVO und dem Bundesortenamt auch Vertreter weiterer europäischer Prüfämter dabei.
Informieren Sie sich über das Verfahren und die Wirkung des nationalen und europaweiten Sortenschutzes am bewährten Platz in Halle 2 am Stand 2B23.
Das CPVO erteilt Sortenschutz auf europäischer Ebene. In seinem Auftrag werden europaweit Sortenprüfungen von offiziell anerkannten Sortenämtern durchgeführt.
Das Bundessortenamt prüft im Auftrag des CPVO eine Vielzahl von Pflanzensorten. Auf nationaler Ebene ist es zuständig für die Erteilung von Sortenzulassung und Sortenschutz und unterstützt damit die Aktivitäten zur Förderung des Züchtungsfortschritts und der biologischen Vielfalt.
Sortenschutzinhaber, Antragsteller und am Sortenschutz interessierte Messebesucher können sich am Gemeinschaftsstand über die Arbeit des Bundessortenamtes und des CPVO und ihre Bedeutung informieren.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.