Rosy Boom: Tausendfacher Blütenrausch

Mit wahren Blütenkaskaden erfreuen alle Rosy Boom® Varianten nicht nur Gartenliebhaber, sondern auch Insekten. Die einfachen bis leicht gefüllten kleinen Blüten stehen fast wie bei den Rispenhortensien in großen Blütenständen zusammen. Alle verströmen einen leichten Duft, wenn sie sich von Juni bis August entfalten. Die remontierenden Rosen sind in den Farben: Weiß, Rosa, Rot sowie Pink mit weißem Herz erhältlich.

Rosy Bloom gibt es jetzt in verschiedenen Sorten. Bild: Heinje.

Colour Change

Eine besondere Note bringt Rosy Boom 'Colour Change' in den Garten. Gartenfreunde lieben es, wenn sie im Jahresverlauf den Wechsel der Blütenfarbe beobachten können. Die neue 'Colour Change' bietet dieses lebendige Farbspiel an jeder Blütenrispe. Die Einzelblüten leuchten zartrosa bis bordeauxrot.

Wildlife

Wer im Sommer Bienen und Hummeln und im Herbst Vögel füttern möchte, sollte sich unbedingt die neue Rosy Boom 'Wildlife' in den Garten oder auf die Terrasse holen. Sie liefert einen doppelten Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt. Die unglaubliche Blütenfülle ist ein Nährboden für viele Insekten. Im Herbst verwandeln die vielen kleinen Hagebutten 'Wildlife' zu einem Futterplatz für Vögel. Der kompakte, fast kugelige Wuchs macht die neue 'Wildlife' zu einer besonderen Attraktion.

Rosy Boom Mini

Rosy Boom 'Mini' im rosa Topf ist ideal für alle Blumenfreunde, die nicht viel Platz haben, Rosen auf dem Balkon aber nicht missen wollen. Die Minis werden etwa 30 bis 50 Zentimeter groß. Die kompakte Wildrose blüht rund 100 Tage. Die rosa Blüten verändern im Laufe der Blütezeit zudem leicht die Farbe. Die voll besetzen Blütenrispen mit Wildrosencharakter nutzen Bienen gern zum Landen.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.