Alma Seges: Sauberer Salat

Auf der FRUIT LOGISTICA zeigt Alma Seges ein neues Anbauverfahren für Salat.

Mit neuen Anbaumethoden möchte Alma Segers den Pestizideinsatz beim Salatanbau reduzieren. Bild: Alma Segers.

Gemeinsam mit der Agrarabteilung der Universität Neapel Federico II hat Alma Seges, ein Zusammenschluss süditalienischer Obst- und Gemüseproduzenten, ein neues Anbauverfahren für Salat entwickelt. Im Gegensatz zu konventioneller Landwirtschaft kommen weniger Chemikalien zum Einsatz, sodass negative Auswirkungen auf den Verbraucher und die Umwelt stark reduziert werden. Zugleich maximiert die neue Anbaumethode die Effizienz der Produktionsprozesse. Nicht nur die Erträge und die Produktqualität werden gesteigert. Erreicht wird dieses Ergebnis durch Anpassungen im Anbauplan, die zum Beispiel auf der automatisierten Datenerfassung von Böden und den angepflanzten Kulturen basieren. Es wird ein umweltfreundlicher Düngeplan definiert und Pflanzenschutzpläne optimiert, die mit einer 70-prozentigen Reduzierung phytosanitärer Behandlungen einhergehen. (Quelle: FL Spotlight)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.