- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- FlowerTrials® 2018
- FrischeSeminar: Mikroorganismen bei Fres...
FrischeSeminar: Mikroorganismen bei Fresh Cut – wie groß ist das Risiko?
Aufgrund der anhaltenden Nachfrage konzentriert sich das FrischeSeminar, die Bildungsplattform des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V., am 13. Juni 2019 in einem Spezialisten-Seminar auf das Thema „Mikroorganismen bei Fresh Cut – wie groß ist das Risiko?“. Im Mittelpunkt stehen dabei Vermeidungsmaßnahmen einer Kontamination mit Mikroorganismen auf dem Feld, bei Transport, Waschen, Schneiden und Verpacken. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die möglichen Gefahren und Risiken sowie wichtige Tipps zur Gefahrenanalyse und Vermeidung von Kontamination und Verderb.
Den erforderlichen Praxisbezug garantiert die Referentin Dr. Carolin Kollawa-Mahlow, Geschäftsführerin von ARS PROBATA GmbH, Berlin, einer anerkannten Zertifizierungsstelle für Lebensmittelsicherheitssysteme. Das Seminar richtet sich in erster Linie an Fach- und Führungskräfte aus dem Qualitätsmanagement, der Qualitätssicherung sowie aus Laboren. (FrischeSeminar)