- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Baumschultechnik 2019
- Ditzingen: 16. BuGG Gründachsymposium
Ditzingen: 16. BuGG Gründachsymposium
Der Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) als Ausrichter und seine Kooperationspartner Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL), Bund Deutscher Landschaftsarchitekten e.V. (BDLA) und die Schweizerische Fachvereinigung Gebäudebegrünung e.V. (SFG) freuen sich wieder auf zahlreiche Teilnehmer.
Das Gründachsymposium ist in bewährter Manier in verschiedene Themenblöcke wie „Recht & Richtlinie“, „Forschung & Lehre“, „Aus der Praxis“ unterteilt und setzt auf viele interessante aktuelle Themen, die in Kurzvorträgen präsentiert werden, u.a. sind das:
- Masterplan Stadtnatur, urbane Grüne Infrastruktur und Biodiversität in Städten
- Frankfurt frischt auf - Kommunale Gründachförderung als Maßnahme zur Klimaanpassung
- Ökopunkte für Gründächer - Bewertung verschiedener Dachbegrünungen im Zusammenhang mit Eingriffsregelung und kommunaler Förderung
- Verdunstungskühlung durch begrünte Dächer
- Bewässerungsstrategien für begrünte Dächer
- Neues Verfahren zur vereinfachten Bestimmung des Deckungsgrads bei Extensivbegrünungen
- Sicherstellung der positiven Wirkungen von extensiven Dachbegrünungen durch fachgerechte Pflege und Wartung. Erste Ergebnisse
- Recycling von alten Dachsubstraten
- Urban farming auf Dächern
- Sicherer Zugang auf Dächer bei Pflege und Wartung
Das BuGG-Gründachsymposium versteht sich als Informations-Plattform für aktuelle Forschungsergebnisse, neue Richtlinien und Normen und besondere Entwicklungen. Neben den aktuellen Themen bietet das BuGGGründachsymposium noch mehr:
- Begleitende Ausstellung von Produkt- und Systemlösungen einiger BuGGMitglieder.
- Erfahrungsaustausch der Gründach-Branche in den Pausen und im Anschluss an die Veranstaltung
- Und für Mitglieder am Nachmittag zuvor (am 11.02.2019) die BuGGMitgliederversammlung
Die Teilnahmegebühr für das ganztägige Symposium beträgt 110 Euro bzw. 79 Euro für Mitglieder der teilnehmenden Verbände. (Quelle: BUGG)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.