Schweiz: Botanica Pflanzenfestival erstmals in Zürich-West

Von Basel und Luzern nach Zürich: Das interdisziplinäre Pflanzenfestival Botanica freut sich riesig, in seiner vierten Ausgabe erstmals in der Limmatstadt zu sprießen.

Vom Donnerstag, 24. bis Sonntag, 27. März 2022 findet das Botanica Pflanzenfestival Zürich statt. Bild: Botanica Pflanzenfestival.

Anzeige

Pünktlich zum Frühlingsbeginn verwandeln sich vom Donnerstag, 24. bis Sonntag, 27. März 2022 die Eingangshalle der ZHdK (Zürcher Hochschule der Künste), rund um die beiden Ausstellungen "Plant Fever – Design aus der Pflanzenperspektive" und "Formafantasma: Cambio – Baum, Holz, Mensch" des Museums für Gestaltung Zürich, sowie das angrenzende "25hours Hotel Zürich West" und "Zum Wilden Gärtner" in eine grüne Kreativoase voller botanischer Attraktionen und vielseitigen Aussichten. Botanica ist ein ortsungebundenes Festival, bei dem sich alles um die Welt der Pflanzen dreht – ein Festival zum Mitwachsen!

Zum Botanica Pflanzenfestival gehören ein grüner Pflanzenmarkt mit Beeren, Bio-Saatgut, Blumen, Dünger, Erde, essbaren Wildpflanzen, Gemüse, Kompost, Kräutern und Setzlingen. Trotz Startschuss in die Gartensaison dürfen natürlich auch die Lieblinge für drinnen nicht fehlen: Calatheas, Farne, Kakteen, Kokedamas, Orchideen, Monsteras, Pileas und viele weitere Zimmerpflanzen gibt’s zu ergattern. Neben den passenden, hübschen Töpfen dazu, gibt’s wilde Drinks und botanische Snacks aus der kulinarischen Wohlfühl-Lounge, Kunstpräsentationen, musikalische Überraschungen und Performances sowie eine sukkulente Party. Umgeben von Holz, inmitten der Designausstellung "Formafantasma: Cambio", findet eine Yoga- und eine Breathwork-Session statt und Besuchende können einer Kakaozeremonie beiwohnen oder mit Pflanzen Färben. Zudem erwartet sie eine Dschungel-Secondhand-Kollektion; Mode und Accessoires; eine Hotelübernachtung inmitten von Pflanzen; Wissenswertes zum Thema Natur in der Stadt, Kompostieren, Wildbienen und psychoaktive Pflanzen; botanische Düfte, eine "Hands-on-Earth-Bar" und Aktivitäten für Kids.

Bei der Botanica geht es um das Erlebnis, den Austausch und den Genuss des Botanik-Universums in seiner ganzen Vielfältigkeit. Dank Mitwirkenden aus unterschiedlichen Bereichen wie Design, Kunst, Musik, Gastronomie, Wissenschaft, Forschung und der Gartenbranche wird das Thema auf diverse Arten besprochen und als offen gehaltenes Festival nach außen getragen, das Raum lässt für Kreativität, Interdisziplinarität, Diversität und Entdeckung.

Der Eintritt zum Botanica Pflanzenfestival ist frei. Eine Kollekte am Eingang lässt das Schweizer Festivalformat weiterwachsen. (Botanica Pflanzenfestival)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.