- Startseite
- Gemüse/Obst
- Veiling Zaltbommel: Explosives Umsatzwac...
Veiling Zaltbommel: Explosives Umsatzwachstum
Hatte die Veiling Zaltbommel bereits im Vorjahr einen Rekordumsatz erzielt, so hat sich das Wachstum in diesem Jahr deutlich beschleunigt.
Im Jahr 2024 wurde der Markt von extremen Witterungsbedingungen hart getroffen, was zu einer erheblichen Volatilität auf dem Markt führte. Dies wirkte sich auf die Produktion in bestimmten Produktgruppen aus, deren Mengen hinter den Erwartungen zurückblieben. Die Preise waren jedoch zeitweise extrem hoch und standen zeitweise unter Druck, was zu einem stabilen Durchschnittspreis in fast allen Segmenten führte.
Die Nachfrage nach hochwertigen Produkten war groß. Neben dem Direktverkauf hat sich der Mehrwert unserer gut funktionierenden digitalen Versteigerungsuhr einmal mehr bewährt. Mit über 11% Wachstum gegenüber 2023 in Euro und einem schönen Anstieg des Durchschnittspreises kann man bei der Veiling Zaltbommel feststellen, dass sich die Investition in die digitale Versteigerungsuhr auszahlt.
Der Zustrom neuer Erzeuger in allen Produktgruppen war 2024 hervorragend, wobei viele Qualitätserzeuger den Weg zur Veiling Zaltbommel gefunden haben. Dies führte zu einer beträchtlichen Ausweitung der Anbaufläche und des Sortiments sowohl in der Breite als auch in der Menge. Auch der Zuwachs an neuen Abnehmern hat zur Umsatzsteigerung beigetragen.
Bei der Veiling Zaltbommel erwartet man, dass sich dieses strukturelle Wachstum auch in Zukunft fortsetzen wird, und zwar dank der nachhaltigen Beziehungen, die man aufbaut, und der Besonderheit, die nachweislich einen Unterschied macht.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.