- Startseite
- GaLaBau
- bdla: Startet Green Basics Academy
bdla: Startet Green Basics Academy
Die kostenlosen Seminare der Green Basics Academy dienen der Aus- und Weiterbildung – insbesondere fachfremder Kolleg:innen und im Ausland ausgebildeter Mitarbeiter:innen.
In vier Online-Veranstaltungen von Juni bis September 2022 werden Grundlagen der Landschaftsarchitektur, wie Bautechnik, Pflanzenverwendung und Freiraumplanung, vermittelt und mit Skripten/Lernvideos zum Selbststudium hinterlegt. Referieren werden Landschaftsarchitekt:innen und namenhafte Professor:innen aus verschiedenen deutschen Hochschulen.
Die Termine:
• Termin: Dienstag, 14. Juni 2022
Titel: Bautechnik und Regelwerke in der Landschaftsarchitektur: Gelände gestalten mit konstruktiven Elementen
Referentin: Prof. Dipl.-Ing. Ingrid Schegk, Schegk Landschaftsarchitekten bdla | Stadtplaner, Haimhausen, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
• Termin: Freitag, 1. Juli 2022
Titel: Freiraumplanung im städtebaulichen Kontext
Referent: Prof. Dr. Hans-Peter Rohler, foundation 5+ landschaftsarchitekten bdla, Kassel, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
• Termin: Donnerstag, 25. August 2022
Titel: Pflanzenverwendung in der Landschaftsarchitektur
Referentin: Prof. Dr.-Ing. Swantje Duthweiler, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, bdla-Fachsprecherin Pflanzenverwendung
• Termin: Donnerstag, 1. September 2022
Titel: Bautechnik und Regelwerke in der Landschaftsarchitektur: Oberflächen, Wege und Plätze
Referent: Prof. Dipl.-Ing. Axel Klapka, K1 Landschaftsarchitekten bdla, Berlin, Fachhochschule Erfurt
Alle Seminare finden in deutscher Sprache statt. Es besteht die Möglichkeit, sich für einzelne Seminare anzumelden. Im Anschluss an jeden Vortrag stehen die Referent:innen zur Diskussion individueller Fragen zur Verfügung. (bdla)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.