14-Tage-Wetter: Erst schwitzen, dann durchatmen

Nach einem schwülheißen Wochenende mit teils kräftigen Gewittern zeigt sich der Sommer nächste Woche von seiner angenehmen Seite.

Die aktuelle Wetterkarte. Grafik: WetterOnline.

Bis zum Wochenende geht es mit den Temperaturen steil bergauf: Bei großer Schwüle liegen die Höchstwerte dann in weiten Landesteilen über 30, regional sogar nahe 35 Grad. Nur im Ostseeumfeld wird es nicht ganz so heiß.

Allerdings entladen sich im Westen schon ab Samstagnachmittag, in den anderen Landesteilen dann am Sonntag teils heftige Gewitter mit Unwetterpotenzial. Diesen folgt vorübergehend deutlich kühlere, aber immer noch angenehm warme Luft.

Nächste Woche übernimmt dann ein neues Hoch die Wetterregie. Dabei erwärmt sich die Luft rasch wieder auf sommerliche 24 bis 28 Grad. Nur im Norden ist es insgesamt wolkiger und mit 20 bis 24 Grad auch etwas kühler, Schauer bleiben aber die Ausnahme.

Im Laufe der Woche kommt am Rhein wieder die 30-Grad-Marke in Sicht. Weil der Wind aber nicht aus südlichen Richtungen weht, bleibt die schwülheiße Luft über Südeuropa wahrscheinlich auf Distanz. (Quelle: WetterOnline)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.