Wissenschaft und Forschung sonstige
53123 Bonn
Deutschland
Ob Landwirtschaft, Lebensmittel oder Ernährung: Der aid infodienst bereitet Informationen aus Wissenschaft und Praxis verständlich auf, informiert umfassend, schnell und das seit mehr als 60 Jahren.
80539 München
Deutschland
Alles rund um Borkenkäfer, Eichenprozessionsspinner, Mäuse, forstliche Schädlinge, Waldschutz und Pflanzenschutz.
60489 Frankfurt am Main
Deutschland
Der DAF e.V. ist ein interdisziplinärer Verband führender wissenschaftlicher Gesellschaften auf den Sektoren Agrar-, Forst-, Ernährungs-, Veterinär- und Umweltforschung.
20146 Hamburg
Deutschland
Unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Forschung und Technologie (BMFT) wurde das Deutsche Klimarechenzentrum (DKRZ) am 11. November 1987 als GmbH mit Sitz in Hamburg gegründet.
50676 Köln
Deutschland
Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) ist ein gemeinnütziger technisch-wissenschaftlicher Verein und wurde 1924 gegründet. Ihr Hauptziel ist die Weiterentwicklung der technischen Erkenntnisse im gesamten Straßen- und Verkehrswesen.
Forschungsanstalt für Gartenbau Weihenstephan
Am Staudengarten 885354 Freising
Deutschland
In engem Kontakt zur Praxis und in Verbindung mit zahlreichen Partnern setzt die Forschungsanstalt für Gartenbau die lange Tradition anwendungsorientierter Forschung in Weihenstephan fort.
64295 Darmstadt
Deutschland
Der Bereich Forschung und Entwicklung des Demeter e.V. wird durch den Forschungsring koordiniert, so dass hier die bereits begonnene Befruchtung der Demeter-Arbeit aus der Forschung heraus weiter vertieft werden kann.
Gesellschaft für angewandte Mykologie und Umweltstudien mbH
Hüttenallee 24147800 Krefeld
Deutschland
Haupttätigkeit der Gesellschaft für angewandte Mykologie und Umweltstudien mbH ist die Durchführung von Untersuchungs- und Forschungsvorhaben mit Nutzpilzen.
Hochschule RheinMain - Fachbereich Geisenheim
Von-Lade-Str. 165366 Geisenheim
Deutschland
Die Hochschule RheinMain ist am Studienort Geisenheim mit dem "grünen" Fachbereich Geisenheim vertreten. Es werden bachelor- und Masterstudiengänge zu Gartenbau, Gartenbauwissenschaft, landschaftsarchitektur, Weinbau, Getränketechnologie und Internationale Weinwirtschaft angeboten. Es besteht eine enge Kooperation mit der Forschungsanstalt Geisenheim.