- Startseite
- Baumschule
- Gardengirls®: Digital und Print gehen 20...
Gardengirls®: Digital und Print gehen 2024 Hand in Hand
Auch das Marketing für das Spitzensortiment von Gardengirls® macht einen weiteren großen Schritt in Richtung Innovation und Nachhaltigkeit.
Gardengirls® verknüpft digital und Print
Das aktuelle Marketing für die europaweit bekannten Gardengirls®-Heiden setzt auf die optimale Verknüpfung von digital und Print. Auf diese Weise profitiert die Marke Gardengirls® von den Vorteilen aus beiden Welten.
Während der Print-Markt eher schnelllebig und lokaler ist, erreicht Gardengirls® über digitale Medien nicht nur mehr Menschen. Die Inhalte sind online gleichzeitig auch über einen deutlich längeren Zeitraum verfügbar.
Darüber hinaus lässt sich das Marketing online leichter barrierefrei und zweisprachig gestalten. Hierdurch wird Gardengirls® auch im Ausland weiter an Bekanntheit und Reichweite gewinnen.
Papierloses Büro für mehr Nachhaltigkeit
Gleichzeitig bieten digitale Medien die Chance, im Sinne der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung Papier einzusparen und Konzepte wie das papierlose Büro zu unterstützen.
Über QR-Codes, die bereits an zahlreiche Händlerinnen und Händler verteilt wurden, wird der Zugang zu Informationen über Produkte und Produktionsbetriebe von Gardengirls® zudem noch leichter.
Lebendigere Inhalte auf der Gardengirls®-Website
Kunden und Kundinnen sowie auch die produzierenden Betriebe können sich außerdem auf deutlich mehr Leben auf der Gardengirls®-Website – beispielsweise durch Video-Content und aktuelle Informationen - freuen.
Den Anfang macht die neue Rubrik „Starke Betriebe“. Hier stellen sich unter dem Gardengirls®-Motto „Zusammen wachsen“ die Partnerbetriebe der Gardengirls® Heidezüchtung GmbH vor und geben einen Einblick in ihre nachhaltige Heideproduktion.
Gardengirls® bedankt sich an dieser Stelle bei allen Betrieben, die den Prozess unterstützt haben und immer noch aktiv unterstützen.
Auf allen Kanälen vertreten
Die aktive Markenwerbung für Gardengirls® ist auch weiterhin in den größten Fach- und Verbraucherzeitschriften der grünen Branche zu finden. Darüber hinaus ist Gardengirls® auf den Social-Media-Kanälen Facebook, Instagram, Pinterest und YouTube sehr aktiv.
Hier erwarten die Besucher und Besucherinnen unter anderem dekorative Heidetrends, DIY-Anleitungen zum Nachmachen und Einblicke hinter die Kulissen der Gardengirls®-Betriebe. Anzeigen und Advertorials sowie die TV-Präsenz in namhaften Gartensendungen runden die Medientätigkeiten der Gardengirls® Heidezüchtung GmbH ab. (Gardengirls)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.