RAINOS: Der autonome Bewässerungsroboter

Der RAINOS-Gießroboter von Innok Robotics revolutioniert die Bewässerung der Grünen Branche, insbesondere auf Friedhöfen oder bei Baumschulen und in Parkanlagen.

RAINOS der autonome Bewässerungsroboter. Bild: RAINOS.

Anzeige

Dabei wurde er zur IPM 2025 so weiterentwickelt, dass nun auch kleinere Betriebe beispielsweise ab 200 zu gießenden Gräbern sofort vom Roboter profitieren.

Eine weitere Neuheit ist die erhöhte Variabilität des RAINOS, da er nun rückwärts aus engen Wegen wieder herausfahren kann unter Beibehaltung der höchsten Sicherheitsstandards gegenüber Mensch und Tier.

Der Roboter navigiert autonom zu den zu bewässernden Flächen und versorgt diese präzise und individuell mit der benötigten Wassermenge. Dies entlastet das Personal erheblich und reduziert den Wasserverbrauch durch das meist nächtliche Gießen und die gezielte Bewässerung.
Ist sein Wassertrank leer, tankt der RAINOS selbstständig an den Innok Tankstationen wieder auf. Eine Friedhofsgärtnerei konnte durch den Einsatz des RAINOS den Arbeitsaufwand für die Bewässerung um über 70% reduzieren und gleichzeitig den Wasserverbrauch optimieren und neuen Umsatz durch Gießaufträge erschließen.

Innok Robotics GmbH auf der IPM ESSEN 2025: Halle 3 Stand 3A12

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.