ZVG: Ehrennadel in Gold für außerordentliches Engagement

Der Friedhofsgärtner Heiner Koch wurde für seine jahrzehntelange Arbeit geehrt.

Im Rahmen der BdF-Delegiertenversammlung verlieh ZVG-Vizepräsident Hartmut Weimann die ZVG-Ehrennadel in Gold an Heiner Koch aus Frankenthal. Bild: BdF.

Anzeige

Im Rahmen der Delegiertenversammlung des Bundes deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) wurde Heiner Koch die ZVG-Ehrennadel in Gold am 11. Januar in Dresden verliehen.

Für sein außerordentliches Engagement als jahrelanger Vorsitzender des BdF-Arbeitskreises Pflanze und seine jahrelange Arbeit als Vorsitzender der Landesfachgruppe im Landesverband Gartenbau Rheinland- Pfalz e. V. wurde Heiner Koch geehrt. Der Friedhofsgärtner legt nach zwölf Jahren sein Amt als Arbeitskreis- Vorsitzender nieder. Er verabschiedete sich mit einem herzlichen Dank an seine verbandlichen Wegbegleiter und Unterstützer.

ZVG-Vizepräsident Hartmut Weimann dankte Koch mit der Verleihung der goldenen Ehrennadel des ZVG für den vielseitigen Einsatz und die Erfolge der vergangenen Jahre. Heiner Koch war als Gärtnermeister bis 2011 Inhaber der Gärtnerei Blumen Koch in Frankenthal (Rheinland- Pfalz). Bereits seit den 1990er Jahren engagierte sich Koch für den Berufsstand besonders im Bereich Pflanze. Mit seinem Wissen und seiner Fachkompetenz setzte er als Vorsitzender des BdF-Arbeitskreises Pflanze zahlreiche Projekte um. Dazu zählten u.a. die Konzipierung der historischen Gräber auf der Bundesgartenschau 2011 in Koblenz, die Bearbeitung der Liste mit den gängigen Pflanzen für die Ausbildung und die Erstellung von Empfehlungslisten für die Bepflanzung von Gemeinschaftsgrabanlagen. (ZVG)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.