- Startseite
- VSSE: Hofladen-Award 2019 verliehen
VSSE: Hofladen-Award 2019 verliehen
Der Hofladen Austermann aus Warendorf in Nordrhein-Westfalen, das Landgut Kemmler aus Wankheim in Baden-Württemberg und der Apfelhof Leeb aus St. Andrä am Zicksee in Österreich, so heißen die Gewinner des „Hofladen des Jahres 2019“. Sie hatten sich, wie 87 andere Direktvermarkter aus Deutschland und Österreich, um die Auszeichnung beworben. Mit der Auszeichnung würdigen die Fachzeitschriften „HOFdirekt“ und „top agrar“ den Ideenreichtum und das Engagement der Direktvermarkter.
Auf der „expodirekt“, der Fachmesse für landwirtschaftliche Direktvermarkter in Karlsruhe, nahmen die Gewinner am Mittwoch, den 20. November 2019, ihren Hofladen-Award 2019 entgegen.
Der 1. Platz geht an den Hofladen Austermann aus Warendorf im Münsterland. Familie Austermann ist schon seit mehr als 20 Jahren in der Direktvermarktung aktiv und über die Region hinaus bekannt für ihre „Gurken vom Feinsten“. Im Juni dieses Jahres eröffneten sie ihren neuen Hofladen mit Hofcafé und erfüllten sich damit einen langgehegten Traum. Fast 80% der Produkte im Hofladen stammen aus eigenem Anbau oder eigener Verarbeitung. Dabei können die Kunden zusehen: Ein großes Fenster im Hofladen eröffnet den Blick in die Hofladenküche.
Platz 2 belegt das Landgut Kemmler aus Wankheim in der Nähe von Tübingen. Annika und Helga Kemmler führen als erfolgreiches Mutter-Tochter-Gespann den Hofladen mit Hofcafé, Festscheune und Ferienwohnungen. Seit dem Jahr 2000 vermarktet Familie Kemmler direkt, 2015 eröffneten sie den neuen Hofladen. Freilandeier, Fleisch und Wurst, Milch, Brot und Kuchen stammen aus eigener Erzeugung.
„Alles Apfel“, dafür steht der Hofladen von Familie Leeb aus Österreich und sie erreichten mit diesem Konzept Platz 3. Vera und Albert Leeb bewirtschaften in St. Andrä am Zicksee im Burgenland einen Obsthof mit dem Kernprodukt Apfel. Sie bieten alles rund um das Kernobst: frische Äpfel, Saft, Brände, Liköre, Chips, Aufstrich… Ist der Laden geschlossen, können sich die Kunden im Verkaufscontainer bedienen und an der Vertrauenskasse zahlen.
Hintergrund: „HOFdirekt“ ist das Fachmedium für den Wachstumsmarkt der Direktvermarktung. Die Zeitschrift liefert sechsmal im Jahr Fachinformationen und Tipps aus der Praxis für landwirtschaftliche Direktvermarkter in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Top agrar ist das Magazin für Landwirtschaft im deutschsprachigen Raum und bringt jeden Monat geballtes Wissen zu allen Themen der Landwirtschaft. Beide Magazine erscheinen im Landwirtschaftsverlag Münster. Gemeinsam haben sie in diesem Jahr zum zweiten Mal den Award „Hofladen des Jahres“ verliehen. Knapp 90 Direktvermarkter aus Deutschland und Österreich hatten sich um diese Auszeichnung beworben. In insgesamt zehn dieser Betriebe erfolgten Testeinkäufe und Vor-Ort-Besichtigungen auf dessen Basis eine fachkundige Jury die drei Preisträger ausgewählt hat. (VSSE)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.