Volmary: Mit breitem Sortiment auf der IPM 2018

Volmary zeigt sich im Rahmen der Internationalen Pflanzenmesse in Essen in Halle 2.0 am Stand 2A35 vielseitig aufgestellt.

Die Vital-Kartoffel 'Axona'. Bild: Volmary.

Anzeige

Das Thema "Knollengemüse" nimmt weiterhin Fahrt auf. So gibt es zu den bereits eingeführten Süßkartoffeln 'Erato® White' und 'Erato® Orange' neue, spannende Sorten wie 'Erato® Pleno'. Diese weißfleischige Sorte ist besonders ertragreich und erbringt große längliche Knollen, die sich daher besonders zur Zubereitung von Süßkartoffel-Pommes oder Bratkartoffeln eignen. In Geschmackstests hat sich die Neuheit 'Erato® Gusto' als Sieger hervorgetan. Sie ist weißfleischig und ist wie alle weißen Sorten besonders robust und ertragsstark.

Ein ganz neues Segment bei Knollengemüse stellen die stecklingsvermehrten Kartoffeln aus der Sarpo Züchtungslinie dar, die sich durch eine hohe Toleranz gegenüber der Kraut- und Braunfäule (Phytophthora) auszeichnen. 'Sarpo Shona' bedient hier als gelbschalige Sorte das Hauptsegment. 'Axona' als rot-schalige Sorte und 'Blue Danube' als lilaschalige Sorte bilden ein attraktives Sortiment und vitaler Sorten. Alte Sorten wie 'La Ratte', auch bekannt als französische Hörnchen-Kartoffel mit länglicher Knolle für die Gourmetküche und 'Violette Noire' als Trüffelkartoffel mit ansprechender weiß-violetter Marmorierung komplementieren das vegetative Kartoffel Programm. Die Sorten finden sowohl im Profi-Anbau als auch im Hobbyverkauf Verwendung. Wie die Süßkartoffeln können Produzenten Kartoffeln im 12cm Volmary Konzepttopf kultivieren und ihren Kunden für die Pflanzung im Garten anbieten. Verkaufsförderungsmaterial ist über Volmary verfügbar.

Bei den Blumen werden die Duo-Stängelprimeln der 'Inara®' Serie ein leuchtender Blickfang sein. Zur Auswahl stehen harmonische Arrangements wie beispielsweise 'Inara® Gold & Lime', 'Inara® Gold & White' oder 'Inara® Rose & White'. Diese ersten Frühjahrboten, die zwischen Januar und Februar im Angebot sind, zeichnen sich durch eine sehr lange Blühphase aus. Regelmäßig kommen neue Stiele nach und machen so Lust auf den nahenden Frühling. Als Topfgröße wird ein 13cm Topf empfohlen.

Unter dem Motto "Werden Sie digital auffindbar" stellt Volmary seinen B2C Online Shop Konzept als Live-Version vor. Dieser bietet insbesondere Gartencentern und Endverkaufsgärtnern die Möglichkeit einen eigenen Online Shop zu eröffnen. Wichtig ist hierbei vor allem die Regionalität und das Erreichen von potenziellen Kunden im Umkreis des eigenen Geschäfts. Verbraucher haben die Möglichkeit sich online über das eigene Verkaufssortiment zu informieren und können dieses direkt online nach Hause bestellen oder vor Ort beim Pflanzenprofi abholen. Dies geschieht per Click und Collect (Online reservieren & vor Ort abholen). Somit wird die Kundenbindung intensiviert und Spontankäufe vor Ort ermöglicht. Als verlängerte Ladentheke fungiert dabei Volmary, deren Markenprodukte bei nicht Vorhandensein im lokalen Geschäft online bestellt und geliefert werden können. Um die Qualitätssicherung und die Auslieferung kümmert sich Volmary. Für dieses Shop-Konzept werden die neuesten digitalen Potenziale genutzt und in der Werbung eingesetzt. Regelmäßige Schulungen und ein individueller Support für teilnehmende Kunden machen den Weg in den Onlinehandel so einfach wie möglich und eröffnen neue Marktpotenziale.

Der Stand von Volmary befindet sich in Halle 2.0/ 2A35. (Volmary)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.