- Startseite
- Veiling Rhein-Maas: Witterung beeinfluss...
Veiling Rhein-Maas: Witterung beeinflusst zweites Quartal 2019
Es wurde erneut deutlich, dass die Witterung einer der entscheidenden Faktoren für die Vermarktung ist, auch bei Veiling Rhein-Maas. Das kühle Frühjahr sorgte für eine Angebotsverschiebung, sodass einige Produkte später als üblich vermarktet werden konnten. Darüber hinaus führten die hohen Temperaturen im Juni zu einer geringeren Nachfrage. Dies wirkte sich leider negativ auf das in den ersten fünf Monaten erreichte positive Ergebnis der Versteigerungsuhr aus – insbesondere bei Gartenpflanzen. Besonders erfreulich war der Muttertag vor allem für den Schnittblumenbereich, da hier die umsatzstärkste Muttertagswoche seit Gründung des Unternehmens im Jahr 2010 verzeichnet wurde.
Beliebte Produkte
Bei den Schnittblumen waren insbesondere Pfingstrosen von den Kunden des Marktplatzes stark nachgefragt, so wurden im zweiten Quartal 2019 rund 20 % mehr Pfingstrosen als im gleichen Vorjahreszeitraum zu zugleich deutlich besseren Preisen bei Veiling Rhein-Maas vermarktet. Weiterhin waren Gerbera, Dianthus und Eustoma gefragte Schnittblumen. Darüber hinaus zeigten Baumschulprodukte im Outdoorbereich eine positive Entwicklung im zweiten Quartal dieses Jahres.
Schnellere Verteilung
Veiling Rhein-Maas hat in den logistischen Bereichen schnellere und zusätzliche Verteilschlepper eingesetzt sowie weitere eigene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter festangestellt, was zu einem positiven Resultat geführt hat – eine schnellere Verteilung als im gleichen Vorjahreszeitraum!
Webshop: finale Testphase
Der Webshop von Veiling Rhein-Maas befindet sich in der finalen Testphase. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten weiterhin intensiv an Funktionen und Kopplungen sowie dem weiteren Ausbau des Sortiments.
Neue Karriere-Website
Die Website von Veiling Rhein-Maas wurde im Juni um eine eigene Karriere-Website ergänzt, damit potentielle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Versteigerung auf einen Blick kennenlernen können. Bei der Entwicklung der Karriere-Website war es wichtig, der Versteigerung ein Gesicht zu geben. Daher stehen neben den tollen Blumen und Pflanzen der Anlieferer des Marktplatzes die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Fotos und in Videos im Mittelpunkt. (Veiling Rhein-Maas)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.