- Startseite
- Vectorworks Stipendium: Die Gewinner:inn...
Vectorworks Stipendium: Die Gewinner:innen stehen fest
Die Fachjury hat aus über 400 Einreichungen die besten vier studentischen Entwürfe ausgewählt und prämiert. Zusätzlich wurden fünf weitere Entwürfe als besonders bemerkenswert eingestuft und mit Anerkennungen versehen.
Zum mittlerweile fünften Mal vergeben ComputerWorks und Vectorworks, Inc. das Vectorworks Stipendium, das junge Talente in designorientierten Studiengängen an Hochschulen und Schulen fördert.
Professor:innen aus den Fachbereichen Architektur, Innenarchitektur und Landschaft wählten zusammen mit renommierten Vertreter:innen führender Büros sowie den Fachexpert:innen von ComputerWorks aus den zahlreichen Einreichungen die besten Arbeiten aus. Aufgrund der herausragenden Qualität der Entwürfe wurden im Bereich Landschaft in diesem Jahr zwei Preise vergeben.
Die Gewinner:innen Vectorworks Stipendium:
• Architektur: Sina Dreßler, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle – Ziemlich beste Nachbarn - Ein dezentrales Nachbarschaftszentrum
• Landschaft:
o Carina Brandl und Amelie Kessler, Technische Universität München - Dandelion - Zbrojovka reloaded
o Carolin Kemkes, Frauke Weerts und Christian Lepper, Hochschule Osnabrück - Fjorde in der Berliner Mitte - Bepflanzungskonzept Innenhöfe Charlie Living
• Innenarchitektur: Lucas Riedl, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle - Unkaputt.Bar
• Architektur: Tim Büschel und Louis Breuniger, HafenCity Universität Hamburg - Wohnen im Einklang mit der Natur
• Landschaft:
o Christoph Friedrich, Vincent Wenk und Alina Eckel, Technische Universität München - Wunderkammer - Frankfurter Hauptfriedhof
o Hannah Meichßner und Stella Motz, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Neues Bahnhofsquartier Eberswalde: „Quartiersprung“
• Innenarchitektur:
o Sina Dreßler, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle - Ziemlich beste Nachbarn - Ein dezentrales Nachbarschaftszentrum
o Paula Ziersch, Hochschule Kaiserslautern - Ideen-Werkstatt
Insgesamt hat ComputerWorks für das Vectorworks Stipendium 2021 Fördergelder in Höhe von über 10.000 Euro zur Verfügung gestellt. Die Stipendiaten erhalten jeweils eine finanzielle Förderung von bis zu 3.000 Euro für Studiengebühren, Miete, Lehrbücher, Auslandsstudium, Gebühren für Fort- und Weiterbildungen und sonstige Zwecke.
Beim internationalen Richard Diehl Award haben die regionalen Gewinner:innen nun die Möglichkeit, nochmal 7.000 US$ (ca. 5.700 Euro) gewinnen. Die Gewinner:in des Richard Diehl Awards wird am 16. Juni 2021 bekannt gegeben. (© Vectorworks)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.