toom: Erweitert seinen digitalen Service

Fehlendes Werkzeug, Pflanzenerde oder ein neuer WC-Sitz - wenn es um Renovierungs- und Gestaltungsvorhaben geht, informiert sich ein Großteil der toom Kunden bereits online auf toom.de über Produkte und Dienstleistungen.

Online-Shop jetzt live auf toom.de. Bild: toom.

Anzeige

Seit dem 27. März erweitert toom seinen Service und bietet seinen Kunden nun mit eigenem Online-Shop auch die bequeme Lieferung bis zur Haustür. „Mit dem digitalen Shop ist für uns ein weiteres wichtiges Modul auf unserer gesamten Online-Plattform live gegangen, um unsere Kunden bei ihren Selbermach-Vorhaben bestmöglich zu unterstützen“, erklärt René Haßfeld, CEO toom. „Im Fokus steht dabei nicht der reine E-Commerce, sondern vielmehr die Möglichkeit, Kunden über die verschiedensten Kanäle zu erreichen und ihnen unsere Produkte, Services und Hilfestellung anbieten zu können – ergänzend zu unseren mehr als 300 Märkten deutschlandweit“, so Haßfeld weiter.

Bereits seit über einem Jahr können toom Kunden über den Click & Reserve-Service online Artikel reservieren und diese bequem und kostenfrei im nächstgelegenen Markt abholen – und das bereits nach einer Stunde. Nun baut toom seinen digitalen Service aus: Seit dem 27. März bietet toom allen Baumarktkunden die Möglichkeit, sich unter mehr als 10.000 online versandfähigen Produkten die passenden Artikel für das anstehende Projekt bequem und einfach nach Hause zu bestellen – und das rund um die Uhr auf toom.de. Sukzessive werden weitere online versandfähige Produkte hinzugefügt.

Die Ware kommt dabei aus einem Fullfillment-Center in Bochum und wird deutschlandweit ausgeliefert. „Der Online-Shop ermöglicht es uns, 24 Stunden für unsere Kunden erreichbar zu sein und auch diejenigen zu beliefern, die bisher keinen toom Markt in der Nähe haben“, erläutert René Haßfeld weiter.

Zusätzlich finden Kunden auf toom.de alles zu den weiteren stationären Services, wie Mietgerät- und Transporterverleih sowie die Kreativwerkstatt mit inspirierenden Ideen zum Nachbauen. Darüber hinaus bietet toom auch online seinen 3D Druck-Service an.

Weiterhin werden auch die stationären Services weiter ausgebaut. Erst kürzlich startete die Kooperation mit Barzahlen und bietet Kunden die verschiedensten Optionen, um ihre gängigen Bankgeschäfte einfach und sicher an der Kasse abzuwickeln. toom möchte damit das Einkaufserlebnis der Kunden noch angenehmer gestalten und stetig ergänzende Serviceleistungen anbieten. „Die Integration von Barzahlen ist für uns daher ein weiterer, wichtiger Schritt. Gerade die Möglichkeit auch Bargeld an der Kasse einzahlen zu können bietet für unsere Kunden einen Mehrwert“, erklärt Haßfeld.

Durch die stetige Digitalisierung weiterer Produkte und der Perfektionierung des Omni-Channel Auftritts strebt toom einen kontinuierlichen Ausbau seines digitalen Services an, um seine Kunden ein immer umfangreicheres Einkaufserlebnis zu ermöglichen und sie kanalübergreifend informieren und bedienen zu können. (toom)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.