Thüringen: Obstbauern erwarten gute Kirschernte

Zur ersten Schätzung der diesjährigen Kirschernte rechnen die auf Marktobstbau ausgerichteten Thüringer Obstbaubetriebe für dieses Jahr bei Süßkirschen mit einem Ertrag von 7,5 Tonnen je ha.

Anzeige

Zur ersten Schätzung der diesjährigen Kirschernte rechnen die auf Marktobstbau ausgerichteten Thüringer Obstbaubetriebe für dieses Jahr bei Süßkirschen mit einem Ertrag von 7,5 t je Hektar. Damit läge der Flächenertrag auf dem hohen Ertragsniveau des Vorjahres (7,4 t je ha) und 15% über dem langjährigen Mittel der Jahre 2010/2015 (6,5 t je ha). Die ertragsfähige Fläche für Süßkirschen steigt nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik gegenüber dem Vorjahr um sieben Hektar (+3%) auf 255 Hektar. Nach ersten Berechnungen wird für dieses Jahr eine Erntemenge von 1.900 Tonnen (2015: 1.800 t) Süßkirschen erwartet.

Für Sauerkirschen wird ein leicht unter dem Vorjahresniveau liegender Hektarertrag von 11,3 t geschätzt (2015: 13,1 t je ha). Der langjährige Durchschnitt der Jahre 2010/2015 (9,1 t je ha) würde somit um 24% bertroffen werden.

Die ertragsfähige Fläche liegt mit insgesamt 206 Hektar auf Vorjahresniveau, jedoch 79 ha unter dem langjährigen Mittel. Für die Ernte 2016 wird eine voraussichtliche Erntemenge von 2.300 t erwartet. Das sind rund 260 t weniger als im langjährigen Mittel der Jahre 2010/2015 und rund 350 t weniger als im vergangenen Jahr. (tls)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.