Sommerflor: Schatten kein Problem

Anzeige

PanAmerican Seed sorgt für Farbenspiele auch im Dunkeln.Die erste Sommerflorwelle ist gelaufen - jetzt folgt die zweite: Die Welle der gezielten Nachkäufe. Wurden zuerst die wichtigsten Beete, Kästen, Kübel & Co. gefüllt, greifen die Kunden nun gezielt nach Pflanzen für dort, "wo noch etwas fehlt". Und das sind erfahrungsgemäß die Lücken und Nischen, die Unterpflanzungen und der Hintergrund. Kurzum: die weniger hellen Plätze.

 

Pflanzen für Halbschatten und Schatten sind längst nicht minder spektakulär. Neuheiten, besondere Farbwirkungen, extra pflegeleichte Pflanzen, auffälliger Wuchs - all das gibt es bei PanAmerican Seed sogar auf der sonst so selten bepflanzten "Schattenseite des Lebens im Garten".

 

Besonders Schattenpflanzen von PanAmerican Seed sind echte Problemlöser. Wo etwa unter Bäumen sich statt Rasen nur Moos ausbreitet und es "Schattenrasen" eben nicht gibt, da sind es Blühpflanzen, die Licht und Farbe in den Schatten zaubern. Rosa, Pink, Violett, Weiß, Rot, Orange und sogar Gelb - auch im Schatten reiht sich bei PanAmerican Seed Farbe an Farben. Zu all solcher Blütenpracht bilden spektakuläre Blattstruktur-Pflanzen den Hintergrund - geben den betonenden Rahmen eines malerischen Gestaltungsbildes.

 

Und weil Kunden Problemlöser aktiv suchen, empfiehlt PanAmerican Seed im Gartencenter und gärtnerischen Endverkauf hilfreiche Schattensortimente gezielt zu präsentieren, zu pflegen und zu bewerben. Das erleichtert den Abverkauf und spart obendrein Beratungszeit ein.

 

Komplementärverkäufe an Erden und Bewässerungsbedarf erreicht der Fachhandel mit diesem Kunden-Tipp: Unter Bäumen und auf umgebrochenen Rasenflächen etwa 5 bis 10 cm Pflanzerde aufbringen. Das erleichtert den Schattenpflanzen das Einwurzeln erheblich. Zudem im Sommer auf ausreichend Bodenfeuchte achten: Die beschirmenden Baumkronen bewirken leicht einen trockenen Boden. (PAS)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.