SIVAL 2020: Neuigkeiten zur 34. Ausgabe

Die französische Fachmesse SIVAL findet vom 14. bis 16. Januar 2020 in Angers statt.

Impression von der SIVAL 2019. Bild: GABOT.

Anzeige

In den letzten Jahren hat die SIVAL ihr Angebot enorm erweitert und ihre Entwicklung auf internationaler Ebene mit AgTech ausgebaut. Die SIVAL wird ihre dynamische Strategie in dieser 34. Ausgabe fortsetzen.

  • 4.000m² mehr im Jahr 2020: Die SIVAL erweitert ihre Ausstellungsfläche erneut, um Platz für neue Aussteller zu schaffen.
  • Die internationale Entwicklung vollzieht sich mit einem Pavillon für italienische Aussteller im Rahmen der Partnerschaft mit der italienischen MACFRUIT Show, die auf der SIVAL 2019 vorgestellt wurde. Der erste Messetag wird durch die VEGEPOLYS VALLEY Business Convention, die VIBE (Vegepolys International Business Event) mit dem BtoB-Programm der zielgerichteten Termine hervorgehoben. Einige neue ausländische Delegationen und auch internationale Käufer ("Hosted Buyer") werden auf der Messe anwesend sein, um die internationalen Geschäftsmöglichkeiten für die Aussteller der SIVAL zu erhöhen.
  • Die AgTech mit den neuesten Trends für die Entwicklung der Landwirtschaft wird einer der wichtigsten wiederkehrenden Themen mit noch mehr Innovationen in den Bereichen Digital, Robotik und Entscheidungshilfen sein, allen voran die SIVAL Innovation and Agreen Startup Competitions. Sie finden an den drei Tagen der Show statt. Erstere werden Unternehmen für ihre Innovationen im Bereich der Ausrüstung oder der spezialisierten Anlagenfertigung belohnen. Letzteres lädt die Kandidaten zu einem 48-stündigen Innovationsmarathon ein.

Neu für 2020, ein geselliger und netter Abend, der am 14. Januar im Centre de Congrès stattfinden wird. Es bietet auch die Möglichkeit, die Herausforderungen der AGTech zu diskutieren.

Die SIVAL wird ihre zukunftsweisende FRUIT 2050 Veranstaltung erneuern. Diese zweite Ausgabe konzentriert sich auf die Auswirkungen des Klimawandels auf die Nahrungsmittelproduktion, mit zwei besonderen Highlights:

  • Das VEGEPOLYS VALLEY und das GIS Fruits Symposium : "Obstproduktion im Zeichen des Klimawandels: Heute antizipieren, um morgen handeln zu können".
  • Das CTIFL Fruit Production Forum: "Wird der Klimawandel unsere baumzüchterischen Methoden verändern?"

Auf der SIVAL werden auch die zahlreichen Konferenzen und Vorträge stattfinden, die jedes Jahr immer erfolgreicher werden und die die Teilnehmer ermutigen, neue Wege zu gehen, um sich weiterzuentwickeln. Diese Vorträge sollen den Besuchern die Schlüssel zu einer modernen und erneuerbaren Landwirtschaft im gesamten Sektor der spezialisierten Pflanzenproduktion vermitteln.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.