SIVAL 2017: Der französische Markt öffnet sich

Eine sehr lebendige und positive Atmosphäre, hohe Internationalität und eine gute Stimmung waren die Kennzeichen der SIVAL 2017, der Gartenbau-Messe, die Mitte Januar in Angers, Frankreich, durchgeführt wurde. Am Ende stand eine positive Bilanz: 23.000 Besucher aus 22 Ländern spiegelten das Potenzial der französischen Gartenbaubranche wider.

Anzeige

Eine sehr lebendige und positive Atmosphäre, hohe Internationalität und eine gute Stimmung waren die Kennzeichen der SIVAL 2017, der Gartenbau-Messe, die Mitte Januar in Angers, Frankreich, durchgeführt wurde. Am Ende stand eine positive Bilanz: 23.000 Besucher aus 22 Ländern spiegelten das Potenzial der französischen Gartenbaubranche wider.

In Angers gab es viele interessante Unternehmen und Produkte zu sehen. Während einige Teilnehmer, z.B. aus dem Weinanbau, eher auf den lokalen Markt fokussiert sind, suchen mehr und mehr Aussteller mit zunehmendem Interesse internationale Kunden und Märkte. Das war auch für ausländische, nicht französisch sprechende Messebesucher deutlich zu spüren - der Wille, sich dem europäischen Markt zu öffnen, war deutlich spürbar. 15% der Aussteller kamen aus dem Ausland - in Zukunft wird diese Messe sicher noch an Internationalität gewinnen. Auch die Innovationen rücken dabei weiter ins Blickfeld, wenn es auch 2018 wieder heißt "looking for the future of produtions".

Ein interessantes Rahmenprogramm mit vielen Symposien und Diskussionsrunden - auch in englischer Sprache, bzw. mit englischer Übersetzung - rundeten die Veranstaltung ab. Auch hier standen mit Themen wie Drohnen- und Robotereinsatz im Gartenbau zukunftsweisende Innovationstechniken auf dem Diskussionsprogramm.

Mit 3% mehr Besuchern war die SIVAL 2017 durchaus erfolgreich. Die Veranstalter richten jetzt aber schon wieder den Blick nach vor und bereiten die nächste SIVAL vor, die vom 16.- bis 18. Januar 2018 wiederum in Angers stattfinden soll.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.