Signify: Zusammenarbeit mit Perfect Plants bei Cannabis ausgeweitet

Signify und Perfect Plants erweitern ihre Zusammenarbeit bei den Belichtungen. Die Stärke der Zusammenarbeit liegt in der Tatsache, dass die Unternehmen ihr Wissen und ihre Erfahrung teilen und weiterhin voneinander lernen.

Perfect Plants verfügt nun über ein Belichtungssystem, das in jeder Wachstumsphase effektiv und effizient eingesetzt werden kann. Bild: Signify.

Anzeige

Signify (Euronext: LIGHT), der Weltmarktführer für Belichtung, und der Vermehrungsbetrieb Perfect Plants bauen ihre Zusammenarbeit im Bereich der Grow-Lampen aus. Hintergrund dieser Partnerschaft ist das Bestreben von Perfect Plants, ein weltweit führender Anbieter von Ausgangsmaterialien für den medizinischen Cannabisanbau zu werden. Das Unternehmen bewirbt sich um eine niederländische Lizenz für den legalen Anbau von Cannabis und hat kürzlich in Einrichtungen für Forschung und Produktion investiert. Signify liefert flexible GreenPower LED-Systeme und Fachwissen.

Das ursprünglich aus den Niederlanden stammende Unternehmen Perfect Plants blickt auf eine lange Geschichte im Bereich der In-vitro-Vermehrung (Gewebekultur) von Zierpflanzen zurück. Schon vor der Übernahme durch kanadische Investoren im Jahr 2019 hatte sich der Schwerpunkt des Unternehmens auf die Vermehrung, Züchtung und Pflege von Lebensmittel- und Pharmapflanzen verlagert. "Wir arbeiten an Dutzenden von Pflanzen und schaffen einen Mehrwert am Anfang der Kette", sagt Jan Jaap Stelwagen von Perfect Plants. "Der Zierpflanzenbau ist für uns nach wie vor wichtig, aber wir sehen derzeit große Chancen in den Bereichen Nahrungsmittel- und Pharmapflanzen. In diese Bereiche investieren wir."

Lebensmittel und Pharmazeutika

Im Lebensmittelbereich bieten sich unter anderem Möglichkeiten für den Anbau von zertifizierten Miniknollen für Kartoffelsetzlinge. In der Pharmazie ist Cannabis die führende Pflanze. "Weltweit wird viel in diese Pflanze investiert, aber die genetische Variation ist groß, die Qualität des Ausgangsmaterials ist sehr unterschiedlich und die Qualität für den Anbau ist alles andere als homogen", sagt der Produktionsleiter. "Wir können und wollen auf der Grundlage von Sortenkenntnis, modernster Vermehrung durch Gewebekultur und Optimierung der Anbaurezepte einen positiven Wandel einleiten. Die Belichtung spielt dabei eine herausragende Rolle."

Zwei neue Klimazellen

Perfect Plants hat Niederlassungen in den Niederlanden, Kanada und Südafrika. In den Niederlanden hat das Unternehmen kürzlich zwei neue Klimazellen von je 35 m2 erworben, die speziell für den Anbau von medizinischem Cannabis gebaut wurden. Die vollklimatisierten Räume verfügen über eine Anzuchtebene und sind mit dimmbaren Philips GreenPower LED-Toplighting-Kompaktzuchtlampen und dem Philips GrowWise Control System ausgestattet.

"Die richtige Belichtung ist essentiell für die richtige Entwicklung von Startmaterial und reifen Pflanzen in Klimazellen und Gewächshäusern", sagt der Produktionsleiter. "Signify ist in dieser Hinsicht viel mehr als nur ein Lieferant von LED-Belichtungen. Es ist ein wertvoller Wissenspartner, um unsere Anbauprozesse effizient zu optimieren und unsere Kunden besser zu bedienen."

Flexible Belichtung

Sabrina Carvalho, Pflanzenspezialistin bei Signify, konzentriert sich auf den Cannabisanbau und betreut Kunden in zahlreichen Ländern. "Der Spaß und die Herausforderung an diesem Projekt ist, dass Perfect Plants an vielen Fronten aktiv ist, sogar innerhalb einer Kultur. Das Unternehmen vermehrt Pflanzen durch Gewebekulturen, macht aus Pflänzchen aus Gewebekulturen hochwertiges Ausgangsmaterial für Produzenten und baut in kleinem Maßstab Pflanzen in voller Größe an", sagt sie. "Jedes Entwicklungsstadium der Pflanze stellt besondere Anforderungen an die Klima- und Belichtungsbedingungen".

Carvalhos Kollege Eelke Hempenius, zuständig für die Vermarktung der biobasierten Aktivitäten, ergänzt: "Es besteht ein Bedarf an besserem und einheitlichem Pflanzenmaterial, an genauer Kenntnis der Sorteneigenschaften und an darauf abgestimmten Anbaurezepten. Perfect Plants ist eines der wenigen Unternehmen, die sich darauf spezialisiert haben. Signify steuert sein Wissen und seine Erfahrung im Bereich der Belichtung von Pflanzen bei. Durch die Zusammenarbeit und den Einsatz flexibler LED-Installationen können wir schnell Verbesserungen erzielen, einschließlich sortenbezogener Belichtungsrezepte. Dies führt zu höheren Erträgen, Qualitätsverbesserungen und niedrigeren Energiekosten.

Wissenschaftlicher Ansatz

Jan Jaap Stelwagen schließt sich dieser Erwartung an. "Zu unseren Kunden gehören sowohl Produktionsbetriebe als auch Züchter. Beide Gruppen haben ein Interesse an fundiertem Feedback und Beratung. Im professionellen Cannabisanbau gibt es noch viel zu entdecken und zu verbessern. Wir möchten dazu beitragen, indem wir stabiles und einheitliches Ausgangsmaterial für einen höheren Ertrag schaffen. Dafür braucht man auch umfassende Einrichtungen und Partner.

Weniger ist mehr

Dies fügt sich nahtlos in den von Signify vertretenen Ansatz ein. "Letztendlich geht es bei allem um Rentabilität, unabhängig von der Position in der Kette", erklärt Carvalho. "Wir nutzen unser Wissen über Belichtung, Klimamanagement und Kulturen weltweit, um unseren Kunden zu helfen, höhere Erträge zu erzielen. Man muss immer die Ertrags- und Kosteneffekte im Zusammenhang betrachten, vor allem jetzt, wo die Energiepreise in kurzer Zeit stark gestiegen sind. Mir fällt auf, dass Cannabis manchmal mit zu hohen Belichtungsstärken belichtet wird. Ich sage oft: 'Weniger ist mehr.'"

Effektiv und effizient

Perfect Plants verfügt nun über ein Belichtungssystem, das in jeder Wachstumsphase effektiv und effizient eingesetzt werden kann. Die Stärke der Zusammenarbeit liegt darin, dass wir unser Wissen und unsere Erfahrung miteinander teilen und immer wieder voneinander lernen. "So machen wir es auch an anderen Orten", sagt Carvalho. "Das ist einer der Gründe, warum Signify in Sachen Wissen und Mehrwert ganz vorne mit dabei ist." Die Klimazellen wurden jetzt in Betrieb genommen, und Stelwagen ist der Meinung, dass seine erste Ernte gut ausfällt. "Sabrina leistet einen guten Beitrag zum Prozess, und wir freuen uns auf die nächsten Schritte in unserer Zusammenarbeit", sagt er. (Signify)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.