- Startseite
- Signify: Umstellung auf LED durch neue T...
Signify: Umstellung auf LED durch neue Technologie
Signify hat sein neues Konzept für die Philips GreenPower LED-Toplighting Compact vorgestellt. Diese platzsparende, passiv gekühlte LED-Oberbeleuchtung bietet einen Ersatz für die bestehende Natriumdampflampen. Die bestehenden Anschlüsse und Gitterkonstruktionen können vollständig übernommen werden. Angestrebt wird, den Gärtnereien die Umstellung auf LED-Beleuchtung zu erleichtern, um ihre Ernteerträge zu optimieren oder die Energiekosten zu senken.
Im Vergleich zu einer 1000-Watt-Natriumdampflampe erzeugt die Philips GreenPower LED-Toplighting Compact die gleiche Lichtmenge, verbraucht dabei jedoch 40% weniger Strom und erzeugt eine sehr geringe Strahlungswärme. Dies gibt den Betrieben eine unabhängigere Steuerung von Wärme und Licht in ihren Gewächshäusern. Im Vergleich zu einer 600-W-HPS-Leuchte erzeugt die neue, energiesparende Kompaktleuchte bei gleichem Stromverbrauch 80% mehr Licht.
Zuverlässige Lösung
"Viele Gärtner suchen nach einem einfachen Weg, um auf LED-Beleuchtung umzusteigen und die zusätzlichen Vorteile von zu nutzen, darunter höhere Erträge, bessere Qualität der Ernte und bessere Planbarkeit. Oftmals ist der Wunsch, dass die auf dem Gerüst montierten Konstruktionen auch für die neue Technologie weiterverwendet werden können. Ich freue mich, dass wir an einer wirklich robusten Lösung mit minimaler Lichtlücke und ohne aktive Kühlung arbeiten, damit sie alle Vorteile der LED-Beleuchtung für eine ganze Reihe von lichtliebenden Kulturen nutzen können", sagt Udo van Slooten, Geschäftsleiter Gartenbau bei Signify.
Einfache Montage für niedrige Installationskosten
Einfache Montage für niedrige Installationskosten Das neue kompakte Modul wird entwickelt, um sich nahtlos in bestehende Anschlüsse und Gitterkonstruktionen einzufügen, so dass Gärtner problemlos von HPS-Beleuchtung auf LED-Toplighting wechseln oder ein hybrides LED- und HPS-Beleuchtungssystem aufbauen können. Dieses neue Konzept hat das Potenzial, den Gärtnern die Flexibilität zu geben, die Lichtintensität für eine bestimmte Kultur zu erhöhen oder die beleuchtete Fläche bei gleichem oder wesentlich geringerem Stromverbrauch zu erweitern.
Die Philips GreenPower LED-Toplighting-Kompaktleuchte wird voraussichtlich im Herbst 2019 als Erweiterung des bestehenden Philips GreenPower LED-Toplighting-Programms auf den Markt kommen.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.