Selecta one: Sensations-Züchtungen und innovative Konzepte

Auf der Weltleitmesse des Gartenbaus IPM Essen bewies Selecta one nicht nur sein Können im Züchtungsbereich, sondern auch sein Gespür für attraktive Vermarktungskonzepte am POS.

Das "Trendkonzept DiaDeur® rund um die besonders duftenden Topfnelken-Sorten Sophie, Sissy und Marie. Bild: Selecta One.

Anzeige

Passend zur Hauptbestellzeit für Poinsettien rollte Selecta one den roten Teppich aus für seinen neuen Weihnachtsstern-Superstar: SkyStar®. Die Neuzüchtung aus dem Hause Welzel Gartenbau ist exklusiv im Selecta Sortiment bestellbar. Die Ausfärbung der roten Brakteen mit weißen Tupfen gab es so noch nie. Nach dem letztjährigen Erfolg der neuen, kürzlich mit dem Glazen Tulp Award ausgezeichneten Poinsettien-Sorte Christmas Mouse®, setzt Selecta one seine Reihe an Sensations-Weihnachtssternzüchtungen fort. Wie man das Unternehmen kennt, kommt auch SkyStar® nicht ohne ein passendes Vermarktungskonzept, das bespielhaft auf dem IPM-Stand zur Geltung kam: auf Podesten, mit Glitzer-Lametta, rotem Teppich und im Rampenlicht der Scheinwerfer mit passenden Topftüten, bedruckten Töpfen und entsprechender Kulisse bekam der neue Star auf der IPM eine Bühne für seinen ersten großen Auftritt geboten. Das Farbspektrum und die hervorragenden Eigenschaften des großen Selecta Poinsettien-Sortiments wurde auf dem gewohnten Podest zur Schau gestellt.

Auch seine himmelsgleichen Petunien, die neu benannte SKYfamily mit ihren altbekannten und neuen Familienmitgliedern, wie der zarten LavenderSky und der beeindruckenden GlacierSky präsentierte Selecta one eindrucksvoll unter einem Himmel. Stark vertreten und unter dem Slogan „one in Dianthus“ platziert waren auch Selectas Nelken – eine breite Farbauswahl und Hauptfokus auf der grünen Züchtung mit dem Namen Kiwi im Schnittbereich und großem, bewährtem als auch modernen Sortiment für alle Bedürfnisse im Topfbereich. Darunter individuelle Highlights wie die Neuzüchtung Scully® mit einzigartiger Blütenform und -leuchtkraft, das Trendkonzept DiaDeur® rund um die besonders duftenden Sorten Sophie, Sissy und Marie und selbstverständlich die erfolgreichste Topfnelke überhaupt: Pink Kisses®, deren Marketingkonzept und Kommunikation an den Endverbraucher dieses Jahr über die Grenzen Deutschlands hinweg ausgeweitet werden soll. Spannende, farbenprächtige Beet- und Balkonsorten, wie die neue Calibrachoa Rave® Pink Hawaii und die erweiterte interspezifische Pelargonien-Serie Marcada® waren genauso Hingucker wie das bunte und vielfältige Autumn Friends Konzept mit spätsommerlichen Empfehlungen für gemischte Gefäße.

Das eigentliche Verkaufsprodukt Selectas, die Jungpflanzen, gab es am Stand auch zu sehen. Hier arbeitet Selecta one weiter verstärkt am innovativen Produkt ROCS – 34 in Substrat bewurzelte Stecklinge in einem Multi Media Strip von Visser zur vollautomatischen Weiterverarbeitung in einer Visser AutoStix® Maschine. Kunden können dieses bereits testen und kaufen. Die weiterentwickelte Stufe mit 26 Stecklingen in größeren Plugs und auch das neu entwickelte Shipping-Tray konnten genauer betrachtet werden.

Die 38. Ausgabe der jährlich stattfindenden Internationale Pflanzenmesse IPM ESSEN begrüßte an den vier Messetagen insgesamt 1.538 Aussteller aus 46 Ländern.(Selecta one)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.