- Startseite
- Selecta one: Rückblick auf eine erfolgre...
Selecta one: Rückblick auf eine erfolgreiche IPM 2019
Eine der Themeninseln des Selecta-Standes waren herbstlich dekorierte Empfehlungen für Pflanzenkombinationen für den Spätsommer und Herbst – das Autumn Friends Konzept, bei dem die Jungpflanzen vom Topftermin an im Kombinationstopf wachsen. Die erfolgreiche Mininelke Pink Kisses® wurde in verschiedenen Topfgrößen und Aufmachungen in Szene gesetzt. Hinsichtlich der Endverbraucherkampagne intensiviert Selecta one 2019 die Kommunikation am PoS und unterstützt vor allem den Facheinzelhandel und plant in diesem Zuge eine Pink Kisses® DIY Tour in Kooperation mit dem VDG. Auch die letztjährigen Selecta Preisträger-Sorten des B&B Sortiments strahlten auf dem Stand: FleuroStar Gewinner 2018/19 Osteospermum Purple Sun, FleuroStar Gewinner 2017/18 Calibrachoa PinkTastic®, die erfolgreiche Petunien-Sorte NightSky® und die weiteren Sky-Sorten BabyDoll®, LightningSky und GlacierSky. Fester Bestandteil war auch wieder das Poinsettien-Sortiment mit bewährten Sorten wie der Christmas Feelings® Familie und den modernen Schönheiten der Christmas Beauty Serie.
Eines der Highlights der IPM war die spannende Poinsettien Neuheit von Selecta one: Christmas Mouse® – der etwas andere Weihnachtsstern. Die robuste Sorte mit runden anstatt spitzen Brakteen überzeugte die fachkundige Jury des Neuheiten Awards der IPM 2019 in der Kategorie Blühende Zimmerpflanze. „Eine neue Form, ein neues Produkt, ein neuer Impuls für einen der Bestseller der deutschen Topfpflanzen“, so das Fazit der Juroren. Die ungewöhnliche, weich anmutende Blätterform erinnert an die Ohren einer Maus. Angelehnt an das Weihnachtsgedicht „Die Weihnachtsmaus“ vom deutschen Geschichtenerzähler James Krüss entstand der Sortenname und ein passendes Marketingkonzept in niedlichem Comic-Design, das auf die jüngste Zielgruppe ausgerichtet ist. Selecta one unterstützt seine Kunden und den Handel mit zugehörigem PoS Material.
Großes Interesse erregte Selecta mit seiner innovativen Jungpflanzentechnologie für den europäischen Markt. Mit ROCS, in Substrat bewurzelten Stecklingen in einem Trägersystem – dem Multimedia-Strip von Visser Horti Systems –, voll automatisierbar, unterstreicht Selecta one seinen Anspruch, immer one step ahead zu sein.
Klaus Gaumann, seit 1. November 2018 neuer Director Marketing & Produktmanagement bei Selecta one, davor mit langjähriger Erfahrung in nationaler und internationaler Markenführung in der Food-Branche, zog ein positives Fazit seiner ersten IPM: „Unsere Kunden zeigten sich begeistert über unseren Messeauftritt und die Präsentation unsere Marketingkonzepte und Innovationen. Wir hatten eine hohe Besucherfrequenz, einen interessanten Austausch und viele konstruktive Gespräche.“
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.