- Startseite
- Schweizer Tomaten: Hervorragende Qualitä...
Schweizer Tomaten: Hervorragende Qualität
Seit Anfang Juni sind in der Schweiz ausschließlich Tomaten aus einheimischer Produktion auf dem Markt erhältlich. Der Markt kann mit Topqualität versorgt werden. Eine solche Qualität anbieten zu können, ist mit viel Arbeit und Sorgfalt verbunden. Die Tomatenpflanzen wachsen seit dem Frühjahr in Gewächshäusern heran. Sie mögen keine Kälte. Deshalb sind die klimatischen Verhältnisse für ihr Wachstum essentiell. In den Gewächshäusern werden die optimalen Bedingungen für die Kultur geschaffen. Dies geschieht nicht nur mit modernster Technik, sondern mit viel Wissen und Erfahrung des Gemüsegärtners. Folglich sind die Pflanzen dank dem idealen Klima im geschützten Anbau weniger anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Das reduziert auch den Einsatz von Pflanzenschutzmittel. Bei der Bekämpfung von Schädlingen setzen die Gemüsegärtner auf Nützlinge (Raubmilbe, Macrolophus, räuberische Gallmücke, Schlupfwespen). Das sind die natürlichen Freßfeinde der Schädlinge. Selbst die Bestäubung wird durch fleißige Hummeln übernommen und verleiht der Frucht die nötige Qualität. Nichtsdestotrotz ist das wöchentliche Aufwickeln der Pflanze und Ausbrechen der Seitentriebe, sowie die tägliche Pflege und Kontrolle der Gemüsegärtner notwendig, um eine hervorragende Qualität hinzubekommen. (VSGP)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.