Schweiz: Jetzt ist Himbeer-Zeit

Himbeeren erleben in der Schweiz einen Boom, derzeit läuft die Ernte auf Hochtouren.

Die Himbeere kann dank ihrer Widerstandsfähigkeit in zahlreichen Regionen wachsen. Bild: SOV.

Anzeige

Die Hitze im Juni hat zwar die Ernte von Strauchbeeren verzögert, doch jetzt ist es soweit: Die Himbeer-Ernte befindet sich praktisch auf ihrem Höhepunkt. Die Saison in der Schweiz dauert jeweils ungefähr von Juni bis Oktober, wobei die Haupternte auf Juli und August entfällt. Der perfekte Zeitpunkt also, um zuzugreifen.

Letztes Jahr wurden die Himbeeren auf gut 168 Hektaren angebaut, der größte Teil davon in der Ostschweiz. Dieses Jahr rechnet der Schweizer Obstverband mit einer leicht höheren Fläche von rund 170 Hektaren. Ohnehin: Beeren werden in der Schweiz immer beliebter, was sich auch an den gesteigerten Anbauflächen in den letzten Jahren zeigt.

Die Himbeere kann dank ihrer Widerstandsfähigkeit in zahlreichen Regionen wachsen - beispielsweise in Europa, Nordamerika oder auch in Sibirien. Es wird zwischen Sommer- und Herbsthimbeeren unterschieden. Während Sommerhimbeeren an Trieben wachsen, die sich im Vorjahr gebildet haben, wachsen Herbsthimbeeren an Trieben, die sich im selben Jahr gebildet haben.

Schon seit dem Altertum werden Himbeeren gesundheitsfördernde Wirkungen nachgesagt. So verfügen sie unter anderem über wertvolle Mineralstoffe, Fruchtsäure, Fruchtzucker und einen hohen Vitamin-C-Gehalt. 150 Gramm Himbeeren enthalten dabei ein Drittel des benötigten Tagesbedarfes an Vitamin C. (lid.ch)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.